Steirischer Brennsterz

4.67 (3 Bewertungen)
30 Min. Gesamtzeit
30 Min. Arbeitszeit
1 Portionen

  • 500 g Mehl
  • 1 TL Salz
  • 500 ml Wasser
  • 6 EL Pflanzenöl

Mehl in ein eine Schüssel geben. Salzen und durchrühren. Das Wasser aufkochen und das Mehl damit "abbrennen". Aber nicht sofort das ganze Wasser dazugeben, sondern nach und nach - dabei auf die Konsistenz achten und gut durchrühren. Der Teig muss sich gut weich anfühlen. In einer großen Pfanne Öl erhitzen. Den Teig hinein geben und darin glatt streichen. Bei mäßiger Hitze braun werden lassen. Die ganze Teigplatte wenden und von der anderen Seite bräunen. Dann mit einem Pfannenwender alles fein zerstoßen und immer wieder rühren. Es müssen am Ende daumennagelgroße Stücke entstehen. Schmeckt besonders gut als Einlage zu Rahmsuppe.