8 von 9 Kommentaren

Mooreule


Hallo, gab es bei mir zu Auberginensuppe. Lecker 😋 passte wunderbar dazu. Musste aber einiges mehr an Mehl nehmen um einen glatten Teig zu bekommen. Dankeschön für dein Rezept. Liebe Grüße Mooreule

Janineleue76


ich wollte mal fragen muss man nicht das Fladenbrot wieder abtropfen lassen vom Fett

Janineleue76


Wie lange ist dieses Fladenbrot haltbar??

Janineleue76


ich habe aber nur Sonnenblumenöl geht das auch??

Biolady74


Gutes Rezept - auf dem Lagerfeuer in einer Eisenpfanne eine echte Delikatesse ! Danke fürs Rezept....!

Anarchie


Hallo, bei mir gab es das Fladenbrot "deftig" als Viertel zu einer bunten Vorspeisenplatte, wir haben es mit verschiedenen Dips und Cremes gegessen, ua nach Bruschetta al Peperoncino-Art. War wirklich gut, aber ich habe viel mehr Mehl benötigt als angegeben, um den Teig zu händeln. Für die doppelte Portion wie angegeben wahrscheinlich etwa 100g mehr und ich war skeptisch, wie das schmecken würde, hat aber alles gepasst!

Herdflüsterer


tolles Brot! Erinnerte mich ein bisschen an Arme Ritter. Habs nachm Braten noch mit Mozzarella belegt und kurz in den Ofen geschoben, aber als Dessert mit Puderzucker o.ä. macht es sich sicher auch prächtig! Danke und liebe Grüße

fenchelhexe


Hallo! Ein super-leckeres Brot und eine tolle Idee! Meine Brote sehen genauso aus, wie auf dem Bild. Ich habe ca 275g Mehl nehmen müssen, weil der Teig sich sonst nicht händeln ließ. Liebe Grüße fenchelhexe