Hallo! Hab diesen Limes zur Geburtstagsfeier von meiner 18-jährigen Cousine gemacht. Man hat gar nicht so schnell schauen können, schon waren die 2 Flaschen leer! Ich hab die Zuckermenge auf 150 g erhöht, diesen aber nicht gemahlen, sonder im Wasser aufgelöst und dann unter das Erdbeerpüree gerührt! lg Sigi
13 von 98 Kommentaren
sigi82
Masy
Hallöchen,habe gerade den Limes fertiggestellt und werde morgen eine Hälfte mal mit Erdbeerjoghurt verrühren,dachte da ein eine Abwandlung des TUSSI LIKÖRS!Meine Mädels mögen es cremig.LG Masy
helga_maria
hey, haben gerade das Rezept ausprobiert - einfach super !!! werden auch heute eine Flasche verschenken ! Werde es die Woche noch abgewandelt probieren, mit Himberen & einem Pfirsich Viele Grüße
marimanstein
Dieser Limes ist wirklich sehr lecker. Ich habe ihn gestern gemacht, weil wir noch ein paar pflückfrische Erdbeeren übrig hatten. Am Abend haben wir dann gleich probiert - und ich kann mir gut vorstellen, dass man keine Chance hat, die Haltbarkeit des Limes festzustellen ;-)) . Ich habe auch 100g Puderzucker verwendet und fand das Verhältnis zur Säure des Zitronensaftes perfekt. Als Wodka hatte ich übrigens einen, der schon einen Hauch Zitrone enthielt (der mit dem Namen des russischen Staatsmannes), und das hat gut gepaßt. Viele Grüße marimanstein
Mic
Hallo! Schon öfters habe ich genau dieses Rezept gemacht. Wir mischen es schonmal im Sekt. Aber eigentlich kommt der Limes bei uns pur auf den Tisch. Als Geschenk kommt es auch immer gut an. Aber wenn ich ehrlich bin: den Limes trink ich am liebsten sofort mit meinen Mädels. LG, Mic.
blunzen
Ausgezeichnet! Schon einige Jahre mache ich jetzt Erdbeer (und sonstigen) Limes und habe sogar Abstinenzler schwach werden und nach dem Rezept fragen lassen. Eisgekühlt pur, mit Eiswürfeln oder in Sekt eine wirklich süffige Sache. Damit der Geschmack während der Lagerung nicht leidet, ruht bei mir Erdbeerlimes in Plastikflaschen in der Tiefkühltruhe... bis er dran glauben muss. Auch als Geschenk immer gern gesehen.
muffles
Liebe Renate, gerne geschehen. Ich habe übrigens einen selbstgemachten Erdbeersaft verwendet, den bekomme ich immer von einer Freundin geschenkt. Du musst nur die Zuckermenge etwas reduzieren, sonst wird der Limes zu süß. Ein glückliches 2009 wünscht Dir muffles
muffles
Liebe Renate, köstlich, Dein Limes. Statt des Wassers habe ich Erdbeersaft genommen, macht den Geschmack noch runder. Es gefällt mir, dass die Beeren nicht erhitzt werden,wie das bei vielen anderen Rezepten üblich ist. Dadurch schmeckt der Limes bestimmt viel frischer, außerdem macht er kaum Arbeit. LG muffles
maus3
Hallo! Hab gestern deinen Limes gemacht und muß sagen "super gut"! Grüße aus Franken Nicole
christina69zs
Hallo Rest, Erdbeerlimes selbstgemacht ist immer lecker - hab´ich auch schon öfters verschenkt bzw. als Mitbringsel eingesetzt...!! Meine Zusammensetzung: 400g Erdbeeren, 240g Zucker, 200ml Wasser, 320ml Zitronensaft + 400ml Wodka (Zucker mit Wasser aufkochen, erkalten lassen u. zu den pürierten Erdbeeren geben. Mit Zitronensaft mischen, Wodka zugeben + gut verrühren!! Bei meinem Rezept habe ich bisher nur frische Früchte verwendet...!!! LECKER!!! LG Christina
linda1972
Da bin ich ja beruhigt, dass ak99 festgestellt hat, dass der leckere Erdbeerlimes doch was länger haltbar ist... Wobei ich davon ausgehe, dass meine heutige "Produktion" nicht sooo lang halten wird;-) Ich habe auch Tiefkühlerdbeeren genommen....frische Erdbeeren sind nicht aufzutreiben. Lecker...lecker...Prost ;-))
Matschge
Mhhhmmmhm, habe Ihn heute gemacht, mit meinen Tiefkühl - Erdbeeren die ich noch hatte... Der Erdbeerlimes ist echt lecker!! 5 Punkte!! lg matschge
ak99
Zum Thema Haltbarkeit: Ich habe heute vor 1 Jahr eine Flasche Erdbeerlimes verschenkt! Diese wurde in einwandfreiem Zustand vor 2 Wochen geleert! LG aus dem 7-Gebirge! *AK*