Sehr lecker und schnell gemacht. Werde nächstes mal weniger Zucker nehmen, damit man den Mandarinen Geschmack intensiver schmeckt. Danke für das tolle Rezept 🍊
16 von 29 Kommentaren
larsibarsi
Hobbykochen
Hallo, so einfach zu machen und sooo lecker! LG Hobbykochen
EVA-S-PUNKT
Ich habe den Likör für den Verkauf bei den Landfrauen gemacht, ein Mitglied hat als Ersatz für die ganzen ausfallenden Weihnachtsmärkte ein Regal für einen kleinen Weihnachtsmarkt mit den ganzen hausgemachten Köstlichkeiten bestückt. Da gibt es Kräutersalz, ausgefallene Marmeladen, Liköre, Dörrapfel-Rosinen-Rumtöpfchen, Tee- und Pfeffer-Mischungen usw. Ich habe die Mengen etwas geändert: 3 Dosen Mandarinen mit Saft (püriert) 300 g weißer Kandis 3 Vanillezucker 2 Zitronen (Saft und Schale) 2 Flaschen Rum 1 Flasche Weinbrand So ergibt es einen etwas "weicheren" Geschmack und ist nicht zu süß. Bitte nicht als Kritik auffassen, uns schmeckt es so halt besser... Aber die Idee ist einfach klasse!!
EVA-S-PUNKT
Sehr einfach zu machen und lecker, aber für meinen Geschmack etwas zu süß. Nächstes Mal werde ich einfach weniger Zucker und mehr Limette bzw. Zitrone nehmen. Ansonsten bin ich sehr zufrieden. Auch die Farbe des fertigen Likörs finde ich sehr ansprechend. Ich gebe 4 Sterne.
Nanshaid
Ich möchte auch gerne einmal ein Feedback abgeben. Ich habe den Likör zu Weihnachten verschenkt und mittlerweile von allen Beschenkten Feedback erhalten. Der Likör kam durchgängig gut an, er ist super lecker, süß und trotzdem nicht zu schwer und fruchtig! Allerdings habe auch ich das Rezept etwas abgewandelt. Statt der Limette musste ich mich mit einer Zitrone begnügen. Auch habe ich braunen statt weißen Rum genommen und die 1,5fache Menge an Mandarinen genommen, da ich gerne eine deutlich fruchtige Note haben wollte. Außerdem habe ich den Saft mit in den Likör gegeben - ich weiß nicht ob das so gedacht war, steht im Rezept nicht bei aber sonst wäre ich auch nie auf die angegebene Menge gekommen, ich gehe also davon aus, dass der da durchaus mit rein gehört. Ein kleiner Tipp für alle die es eilig haben: Ich habe den Mandarinensaft in der Mikrowelle lauwarm gemacht und darin den Zucker aufgelöst, ehe ich alles vermengt habe. Dadurch musste der Zucker sich nicht in den darauffolgenden Tagen noch lösen. Wir haben gleich abends ein Gläschen probiert und er hat da schon super geschmeckt. Zugegeben, besser war er nach einer Woche Ziehzeit, aber hätte ich den Likör sehr kurzfristig gemacht, hätte ich ihn auch so verschenken können. Den Likör wird es bei uns in Zukunft definitiv öfter geben, er ist einfach unglaublich lecker. Nur von Kindern sollte man ihn fernhalten. Er schmeckt und riecht nämlich kaum nach Alkohol :D
bine6
Werd ihn a Schmeckt bestimmt auch lecker mit Mango anstelle der Mandarinen... Werd es ausbrobieren
Anja1396
Reicht es auch den Likör 2 Tage ruhen zu lassen?
ankleima
Hallo, ein sehr leckeres Tröpfchen und schnell gemacht. Habe es mit 1/2 Limette zubereitet und so ist es für uns perfekt. LG ankleima
Marygoestohollywood
Ich musste das Rezept uf Grund von Zutatenmangel etwas abwandeln.. Ich habe 200 ml guten Rum genommen, 140 gr weißen Haushaltszucker und 1 Päckchen Vanillezucker mehr.. Ich fand ihn perfekt! Ganz mild aber mit ohoo :) 5 Sterne, perfekt :)
chey2000
Habe diesen Likör gemacht,einmal mit weißem und einmal mit braunem Kandis. Beides schmeckt sehr gut,kein Unterschied,von der Farbe her finde ich den mit weißem Kandis schöner. Geht schnell und einfach.Werde den Likör verschenken. LG Chey
san_dra_87
Hallo, hat es schon mal jemand mit Wodka oder Korn probiert statt Rum?? Wenn ja wieviel Wodka muss ich nehmen?? LG
CookingKukuk
Damit sich der Zucker besser löst habe ich den Mandarinensaft in der Mikrowelle etwas erhitzt. Das durchsieben war mit dem Teesieb etwas lästig aber alles in allem sehr Lecker und eine tolle Beigabe für meine Adventskalender! :)
ChocoladeFan
super einfach und super lecker, ist total beliebt bei gästen ;)
küchenträumerle
Also, da hier alle begeistert sind, gehe ich davon aus, dass ich doch irgendetwas falsch gemacht habe. Bei mir schmeckt es nach dem reinsten Zuckerwasser und ist praktisch ungenießbar. - Wie kann ich's retten?
mikosahi
Also ich habe den Likör bereits vor paar Wochen schon einmal gemacht und er war sooo lecker.. Und auch ganz schnell weg. Allerdings war er nur der Probelauf für Weihnachten, da werde ich ihn verschenken :) Habe ihn jetzt noch einmal gemacht (zum verschenken) und bin schon wieder begeistert, obwohl er noch nicht mal durchgezogen ist. Ganz tolles Rezept :)
laura_110988
Hallo Heike, der Likör klingt wirklich lecker. Bevor ich ihn teste wollte ich kurz fragen ob das Wasser aus der Mandarinendose mit püriert wird oder nur die Mandarinen? Vielen Dank im Voraus :) Gruß Laura