19 von 734 Kommentaren

Quabi


Ein super Rezept. Vielen Dank, die Seelen sind ganz locker und innen luftig. Ich habe den Teig ca. ca. 2 Stunden ruhen gelassen und dann bei 250 Grad Ober- und Unterhitze ca 25 Minuten gebacken. Perfektes Ergebnis 🤗 Bilder folgen...

Mullemieze


Immer wieder backe ich diese Seelen. Eigentlich kenne ich einen Teig, der über Nacht mit einem Vorteig angesetzt wird (komme aus dem Schwabenländle, da macht man die so). Aber dieses Rezept ist einfach schnell und top!

gourmettine


Hallo! Die Seelen sind wirklich extrem schnell vorbereitet. Und wenn man sich mit dem klebrigen Teig angefreundet hat, dann gelingt auch das Einteilen und Transportieren des Teigs. Die Stangen gehen schön auf und sind optisch wie geschmacklich sehr gut. VG Tiiine

moltoanimato


Ein prima Rezept. Ich spare mir das Formen des klebrigen Teiges und backe den Teig am Stück. Wird super, knackige Kruste, weiches Innere und lässt sich perfekt in Scheiben schneiden...alle lieben es...

Lavendel_95


Tolles und simples Rezept, die Zutaten hatte ich alle da und habe es gestern mal ausprobiert. Im Ofen gingen die Seelen gut auf, sie wurden etwa dreimal so dick wie im ungebackenen Zustand. Die Seelen schmecken super, sind innen fluffig und außen kross. Ich habe sie längs halbiert, mit Margarine bestrichen und etwas Petersilie drauf gestreut. Perfekt! Dieses Rezept werd ich mir merken ;)

unknown-a42b6de0c2aa58c5ff97124bd3ac3ef1


Hallo, da wir gerade in Oberschwaben im Urlaub sind, lernen wir gerade die Seelen kennen und lieben! Das möchten wir zu Hause natürlich nachbacken. Ich lese häufig, dass der Teig über Nacht gehen soll. Wie ist das, muss ich ihn dann auch währenddessen mehrfach kneten oder einfach einmal vorher und einmal nachher? Liebe Grüße!

ninag1


Deine Seelen sind super! Ich persönlich mag kein Kümmel und habe deshalb Pizzagewürz dazu gegeben! War wohl die beste Entscheidung die ich heute treffen konnte😍

Jenny-Bleher


Die Seelen sind der Hammer 😍 mache sie gerade zum 3. Mal, dass erste mal hab ich sie genau nach Rezept gemacht, beim zweiten mal mit 500g weizenmehl und 500 g Dinkelmehl. Jetzt versuch ich sie mit 700g weizenmehl und 300g dinkelvollkornmehl.

BBQ_Mike


Heute getestet und für perfekt befunden.

roka1109


nachdem ich die Seelen schon oft gemacht habe, möchte ich mich mal bedanken , tolles einfaches Rezept, die besten Seelen die ich je gegessen habe

solnyshko81


Heute habe ich diesen Rezept ausprobiert. Habe aber zum Teig noch verschiedene Körner, Chiasamen, Haferflocken und kleine Karottenstückchen und Paprikastückchen dazugegeben. Sehr-sehr lecker. Gab mein Bild auch hochgeladen. Vielen Dank!

DolceVita4456


Ich habe nur das halbe Rezept gemacht, mit Dinkelmehl Type 630. Ein kleines bisschen mehr Wasser habe ich genommen und in den Teig habe ich auch noch Kümmel gegeben. Der Teig war eine Nacht im Kühlschrank und die Seelen wurden dann am nächsten Vormittag gebacken. Sie sind super geworden und haben sehr gut geschmeckt. Vielen Dank für das Rezept. LG DolceVita

Lisamagsüßes


Perfekt! Habe 550er Gelbweizenmehl verwendet und 1,5 Tütchen Trockenhefe auf 500 g Mehl. Liebe, Liebe, Liebe

diesteffy63


Super lecker, alle Gäste waren hellauf begeistert. Habe Dinkelmehl verwendet, den Teig fast den ganzen Tag ruhen lassen und abends gebacken. Wird es definitiv wieder geben :)

danijuni


Einfach lecker. Gestern gebacken und heute gleich nochmal.

vampyrette


Göttlich! Vielen Dank!

Ju_Hu


Mangels Alternative hab ich die Seelen mit Dinkel Mehl 630 gebacken. Teig ging ca 12 Stunden. Sie sind einfach perfekt geworden! Ich wüsste nicht, warum ich dafür je wieder zum Bäcker gehen sollte. So schnell, so leicht, so lecker!

schwaeble


B verwende immer auf 1 kg Mehl 1 gehaeufter Essloeffel Hefe dazu. Unter Mehl mischen und weiter verarbeiten. Lg schwaeble

Breanna


Huhu ich hätte auch eine Frage/Idee ich würde gern das Rezept am Wochenende ausprobieren und etwas verfeinern mit zb oliven und Kräutern oder auch mal peperronis oder evtl Käse und Speck. Glaubt ihr dass funktioniert odersollte ich etwas beachten? Liebe Grüße