Hallo Heartandsoul! Wir hatten dieses leckere Gericht heute zum Nachtisch. Ich habe nichts abgemessen oder gewogen, einfach dach Augenmaß rein in den Topf und dann habe ich es wie Sileli sagte im Backofen gemacht. Ist sehr gut gelungen und hat uns allen sehr lecker geschmeckt!! Ist mal was anderes mit Kürbis und kann ich nur empfeheln!! Nur zu den Kürbissen, da muß ich noch was sagen... Ich hatte auch letztes Jahr beim Türken Kürbis gekauft, die Kerne getrocknet und dieses Jahr selbst Kürbisse raus gezogen. Also wenn wir die gleichem meinen, dann haben die kräftig oranges, festes Fruchtfleisch, eine helle Schale, keine kugelige, sondern eine eher abgeflachte Form und leichte Riefen. Die Kürbisse haben, wenn man ein Stückchen roh probiert ein leicht nussiges schönes Aroma. Ich weiß das nicht genau, aber ich vermute sie gehören irgendwie zu den Muskatkürbissen oder ähnliches. Du schreibst, daß faserige Kürbisse für dieses Gericht nicht geeignet sind, dem stimme ich zu. Gleichzeitig empfiehlst Du aber für dieses Gericht "gelber Zentner". Gelber Zentner ist der wässrigste und geschmackloseste Kürbis den ich kenne. Da kann man mit reichlich Gewürzen höchstens Suppe von kochen. Den nussigen, festfleischigen, aromatischen Hokkaido dagegen lehnst Du ab. Das kann ich wiederum überhaupt nicht verstehen, da er dem von Dir beschriebenen Kürbis vom Türken doch sehr ähnlich ist. Also am besten eignen sich festfleischige, aromatische Sorten zu denen ich neben Hokkaido und Muskatkürbis auch noch den Butternut empfehlen würde. LG Pätty
4 von 25 Kommentaren
unknown-43ba43885960fc01aa7c1597
Sileli
Hallo Kalinka, das ist wirklich ein sehr leckerer Nachtisch. Den hat meine Mutter schon sehr oft gemacht. Meistens hat sie ihn aber in einem großen Topf gekocht.(Nur den Kürbis mit dem Zucker und danach mit Walnüssen serviert.) Aber im Backofen ist er sogar noch besser. Habe das Gericht vor ca. 4 Wochen gemacht. Am besten ist es, wenn du den Kürbis beim Türken kaufst. In den Supermärkten bekommst du so einen nicht, weil der glaube ich auch aus der Türkei kommt. Aber beim Türken bekommst du ihn unter den Namen "Bal-Kabak". Übersetzt bedeutet das Honig-Kürbis. Meistens sind diese schon portionsweise abgepackt. oder du lässt dir ein Stück abschneiden.LG
heartandsoul
Hallo Kalinka, m.-groß soll mittelgroß heißen. Aber wie schon im Rezept steht, es ist eigentlich egal wie viel Kürbis du nimmst. Die Hauptsache ist, dass er gut mit Zucker bedeckt ist. Da kannst du dann 3 kg oder auch nur 300g Kürbis zubereiten. Er soll so richtig weich und süß sein. Wie kaufen den Kürbis meistens beim Türken, dass sind so große Kürbisse mit orangem Fruchfleisch und weißer Schale. Gut ist, wenn der Kürbis nicht so faserig ist. Hokkaido oder sowas bietet sich nicht an. Ich hab ein bisserl im Internet recherchiert und ich denke, der "Gelbe Zentner" oder der "Acorn" würden sich als Sorten anbieten. Hoffe, ich konnte dir helfen! LG heartandsoul
kalinka0815
Hallo, liest sich ja nach einem lecker süßen türkischen nachtisch. nur bin ich mir nicht so sicher was deine angabe 1 m sein soll , Mittelgroß oder Meter oder was ?? und wenn mittelgroß was ist ein mittelgroßer Kürbis ? wo es allein bei den sorten schon unterschiede von bis zu 3 kg und mehr gibt ? und ich würde gern wissen welche kürbissorte du am liebsten dazu nimmst ? freue mich schon auf deine antwort zumal ja die schöne kürbiszeit jetzt ist das ich das rezept nachkochen kann. LG kalinka