Dieses wird mein Standard-Napoli. Ich werde nichts anderes mehr probieren, da es allen Familienmitgliedern sehr gut geschmeckt hat und selbst der Kritischste meiner Kinder einen Nachschlag genommen hat. Ich benötigte die doppelte Menge und habe 500 g passierte Tomaten und 500 g stückige Dosentomaten verwendet, 1 Knobi-Zehe, von den Gewürzen jeweils das doppelte und vor allem eine GUTE Prise Zucker! Dazu gab es frisch geriebenen Parmesan und einen Gurkensalat. Ein perfektes vegetarisches Gericht. Danke!
20 von 176 Kommentaren
shobaK
Ines65
Das war die erste Napoli Soße, die ich je gekocht und gegessen habe. Aber mein Mann liebt die italienische Küche und hat die 5 * bestätigt. Da wir in der Türkei leben und es hier nicht so viel italienische Küche gibt, wird es die Spagetti Napoli ab jetzt zu hause geben. Viele Grüße aus Istanbul, Ines
lavirco
Super Rezept! Vielen Dank dafür. Ich habe es auch mit einer Knoblauchzehe und etwas Chili verfeinert. Oben drauf kam dann noch Parmesan. Sehr lecker. Ich denke mit diesem Grundrezept kann man noch einiges probieren. Gruss Ingo
badegast1
Sehr lecker!! Bei mir kam noch 1 Knobizehe und etwas Sahne mit rein. LG Badegast
Biänca
So einfach und doch soooo gut :-)!!!
yveb
Die Soße hat sehr lecker geschmeckt. Habe noch etwas Wasser und Tomatenmark zugegeben. Eine angenehme Schärfe hatte es weil ich scharfen Paprika genommen habe. Allerdings hätte es weit mehr Soße sein dürfen. Wir hatten zu zweit 250g Nudeln plus Soßenmenge wie im Rezept. Reichte gerade so...
Fienchen96
ich habs heute abend gekocht, mit frischem Basilikum, frischem Rosmarin und getrocknetem Oregano.Angebraten habe ich die zwiebel mit Rosmarinöl nach einem Rezept hier vom Chefkoch, es duftete gleich toll nach Rosmarin. Geschälte Tomaten und am Schluß alles püriert. Es war ein Gedicht, mein Mann war absolut begeistert und will mehr ;-) Beim nächsten Mal probiere ich die Variante mit Knoblauch. Von mir 5 Sterne LG Fienchen96
s-fuechsle
Hallo, Spaghetti Napoli ist halt immer wieder super lecker! ;-) Dieses Mal habe ich anstelle der passierten Tomaten ein Glas eingekochte Tomatensauce (Tomaten aus dem Garten) verwendet. Frische und getrocknete Kräuter kamen hinein. Wieder durfte der Knobi nicht fehlen. Einfach nur LECKER und super schnell zubereitet! Liebe Grüße, s-fuechsle
Korni57
Hallo, mit noch etwas Knoblauch ein Genuss.... 5***** LG,Korni57
tmetti
Hab gerade das Rezept nachgekocht und ich finde es perfekt!!! 5 Sterne. Hab auch noch Knoblauch dazu genommen und zum Schluß ein Klecks Brunch Paprika-Peperoni.
MaggiG
Danke! Dies ist die beste, schnellste und einfachste Napoli Sauce die es bei Chefkoch für mich existiert. Reste werden am nächsten Tag als Pizzasauce verwendet oder eingekocht um anderen Nudelngerichten das gewisse etwas zu geben.
tinavo
hallo ich wusste garnicht das so eine einfache sauce so super schmecken kann. sie ist auch verdammt schnell zusammen gezaubert!!!
flick40
Ich habe auch Knoblauch mit der Zwiebel angeschwitzt, dann gleich etwas Zucker ankaramelisieren lassen, Tomatenmark dazu und mit einem Schuss Rotwein abgelöscht, den ich zufällig offen hatte. Tomaten dazu, mit Kräutern und Gewürzen nach Gusto abgeschmeckt - schnell und lecker, genau das richtige nach der Arbeit. Vielen Dank!
ZwergTomate
Hallo, einfach, lecker, günstig, schnell und ohne Päckchen! Ich finde es nicht wild, daß getrocknete Kräuter und Dosentomaten drin sind. Je nach Saison kann man ja frische Kräuter und Tomaten nehmen. Ist natürlich immer fein. Den Tipp von "Salieri" mit dem Tomatenmark habe ich umgesetzt. Ist wirklich gut. Auch den Knoblauch habe ich dazugegeben. Ich habe geschälte Tomaten genommen und sie nur stückig geschnitten. LG ZwergTomate
Salieri
Dieses Rezept bekommt von mir drei Sterne, da es wirklich gut ist, aber einige Mängel aufweist: Frische Zutaten. In diesem Rezeot ist ja beinahe alles getrocknet. Das mag zwar praktisch sein, aber ist eher was das ich als Anmerkung schreiben würde. Ansonsten würde ich lieber frische Zutaten angeben, mehr Geschmack, mehr Masse. Außerdem fehlt meiner Meinung nach Tomatenmark; zusammen mit den Zwiebeln kurz angeschwenkt, gibt ne schöne Farbe und fördert noch ein wenig den Geschmack. Knoblauch wird leider auch nicht erwähnt, gehört für mich aber dazu und wurde ja auch bereits in den Kommentaren erwähnt. Als Alternative zum Zucker sei auch noch ein geriebener roher Apfel erwähnt. Was ich gerne nehme, aber mit Napoli natürlich rein gar nichts zu tun hat ist auch ein Schuss Tabasco und Kräuter der Provence, letztere sind zwar französisch harmonieren aber mit allem was Tomaten enthält fantastisch. Ansonsten ist das Rezept natürlich ganz wunderbar und kann auch als Basissauce für Pasta angesehen und entsprechend variiert werden.
froeschi82
War bisher immer ein Verfechter der Bolognese, aber nun wird es wohl öfter Napoli geben. Grüße
bibliophilia
Ich hatte nach einer Verwendungsmöglichkeit für einen Rest passierte Tomaten gesucht und dieses Rezept gefunden. Schön schnell & einfach! Statt getrockneter Kräuter habe ich einen Rest Italienische Kräuter aus der Tiefkühltruhe genommen, und natürlich noch frisch geriebenen Parmesan drüber gesteut!
Woblitz
Eine tolle Sauce. Sehr schön schnell zu kochen, gibt es bei uns auf jeden Fall jetzt häufiger. Danke
lmo
Hallo Seagull, danke für das leckere Rezept!!! Hat uns sehr gut geschmeckt. Foto ist auf dem Weg... LG lmo
xinija
Perfekte Soße! Sehr lecker!