12 von 34 Kommentaren

migaweki


So, jetzt habe ich es ausprobiert und kann nur sagen: Supergut!!! Und das Beste: Ich habe immer Rotkohl zu Hand, den ich beliebig variieren kann und das ohne Platz im Kühlschrank oder der Gefriere zu benötigen! (Jedenfalls in der kühlen Jahreszeit...) Darum für mich ein perfektes Rezept!!!! LG migaweki

camelie001


Hallo, heute gab es das Rotkraut bei uns. Dazu gab es eine gegrillte Ente. Das Rotkraut war für mich persönlich geschmacklich gut, aber für mich (und nur für mich) war es viel zu süß. Mein Göga, und die Gäste fanden es aber lecker. Ich gestehe, ich hatte nur eine Sorte (Milex bzw. Milfor, falls es jemandem etwas sagt) Essig im Haus und der ist ziemlich mild. Aus diesem Grund werde ich das Rotkraut noch einmal mit "Apfelessig" versuchen. Die Familie hat nichts dagegen - was will ich mehr. Bewerten werde ich nach einem weiteren Versuch - wobei die Gäste ja wirklich sehr zufrieden waren. In diesem Sinne .......bis bald Grüße von Camelie001

mome69


Ich hätte mal ne Frage. bin ganz neu dabei und möchte zum 1. mal Blaukraut haltbar machen. Wie lange ist denn das Blaukraut dann haltbar? Liebe Grüße und danke für das Rezept mome69

heidhase


hallo alle zusammen, ich habe ein Rezept zum haltbarmachen gesucht ohne zusätzlich einzukochen und dieses gefunden. Heute habe ich den Rotkohl mit 900ml Apfelessig aufgekocht. Werde in 3 Wochen berichten wie es geworden ist. LG heidhase

TantePü


Seit 6 Jahren mache ich unseren gesamten Rotkohlbedarf genau so - super einfach und nur einmal Aufwand! Bei Bedarf schnell aufgewärmt - nach Geschmack kann auch noch Speck oder braune Butter dran - Als Salat ist das bei unseren Wintergeburtstagen der Hit - 1 Zwiebel und 1 Apfel dran, etwas Öl - fertig. Lebensmittel - Eimer kann man bei Bäckern, Fleischern und Großküchen/Gaststätten erfragen - die schließen dicht und die gibts in verschiedenen Größen! Ich mach auch weniger Zucker - knapp 1000 g bei reichlich 4 Kg Rotkohl - Essig gibts bei mir auch nur eine Sorte @ Rosensammlerin - auch wenns Jahre her ist - die Salzmenge ist genau richtig

Rosenrot411


Einfach super ! Schmeckt auch als Salat sehr gut. Erst war ich ja skeptisch wegen der Haltbarkeit,aber da gibt es keinerlei Probleme. LG Rosenrot

klicki


Habe den Rotkohl vor 3 Wochen eingemacht, heute das erste mal verwendet. Super lecker, leider wissen alle wo der Eimer steht. Hoffe ,die Kinder finden ihn nicht so oft. Danke fürs Rezept klicki

unknown-8c416e6bb32d0dacefed6b33


Hallo, ich habe den Rotkohl vor einer Woche eingemacht und Sonntag den ersten davon mit etwas Apfel aufgekocht und es hat super geschmeckt!!!! Gruß Martinasküche

Esti61


Hallo, ich habe dieses Rezept im Tuppereimer ausprobiert, genau wie angegeben, und es ist sagenhaft. Echt empfehlenswert. Mein Eimer stand bisher nur rum, jetzt hat er eine neue Aufgabe.:) LG Esti61

unknown-8c416e6bb32d0dacefed6b33


Hallo! Ich bin neu hier und habe eine Frage zu dem Rotkohl im Eimer: Ist das das Original Tupperrezept für den Rotkohl? Ich habe mir vor Jahren den Eimer gekauft und das Rezept dazu bekommen, habe es öfters gemacht und es war gut , um nicht zu sagen SEHR GUT ! Aber ich habe mein Originalrezept verloren und alles was ich danach probiert habe, war nicht so gut :-( !! Unabhängig von weiteren Antworten werde ich dieses Rezept ausprobieren und dann meine Ergebnisse kommentieren! Gruß Martinasküche

freias


Hi, kann man diesen Rotkohl auch in Gläser halten mit klickdeckel

Rosensammlerin


Hallo enigerchen, ich habe eine Frage zu der Salzmenge. 100 g Salz ist fast doppelt so viel, wie ich für Sauerkraut nehme, bist du sicher, dass die Angabe stimmt? Und kann man den Zucker auf die Hälfte reduzieren? Wir mögen es nicht so süß? LG Rosen