Vegane Zitronentorte mit Yuzu
Mit Kurkuma
![Vorschau](/img/rezepte/4354791737015058/bilder/1581235/crop-480x600/vegane-zitronentorte-mit-yuzu.jpg)
Mit Kurkuma
0 (0 Bewertungen)
180 Min. Gesamtzeit
60 Min. Arbeitszeit
120 Min. Koch-/Backzeit
10 Portionen
Zutaten für den Zitronen-Biskuitteig:
Zutaten für die kandierten Zitronen und Deko:
Zutaten für das Yuzu-Zitronen-Gel:
Zutaten für die Zitronen-Cheesecake-Masse:
Zutaten für die vegane Buttercreme:
Zutaten für die Tortentränke:
Für die Zubereitung benötigte Küchenutensilien: Spritzbeutel mit Lochtülle, Springform (18 cm Ø), 2 Springformen (16 cm Ø), Dörrautomat, verstellbarer Tortenring
1. Für den Biskuitteig am Vortag Zitronen heiß abspülen, trocken reiben, Schale fein abreiben, halbieren und den Saft auspressen (ergibt ca. 90 ml). Mehl, Stärke, Backpulver und Natron mischen und in eine Schüssel sieben. Zucker, Salz und Vanillezucker zugeben und mischen. Rapsöl mit Kurkuma verrühren und mit dem Sojadrink, -joghurt, Zitronensaft und -schale zur Mehlmischung geben und verrühren. Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Springform (18 cm Ø) füllen und glatt verstreichen.
2. Form auf ein Backofengitter stellen. Biskuit im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Umluft 160 Grad) auf der 2. Schiene von unten ca. 60 Minuten backen. Herausnehmen und in der Form abkühlen lassen.
3. Für die kandierten Zitronen inzwischen Zucker und Wasser in einem Topf aufkochen. Zitronen heiß abspülen, trocken reiben, in dünne Scheiben schneiden, Kerne vorsichtig entfernen. Zitronenscheiben in den Zuckersirup geben. Bei kleiner Hitze 1 Stunde ziehen lassen. Herausnehmen, etwas abkühlen lassen und vorsichtig auf einem Gitter abtropfen lassen. Im Dörrautomaten bei 50 Grad über Nacht trocknen lassen.
4. Für das Yuzu-Zitronen-Gel Yuzu-Saft, Yuzu-Sirup, Zitronensaft und Agar-Agar in einem Topf mit dem Schneebesen verrühren und unter ständigem Rühren aufkochen. 1 Minute kochen lassen. Vom Herd nehmen, etwas abkühlen lassen, mit Folie abdecken und mindestens 2 Stunden oder über Nacht kalt stellen.
5. Für die Zitronen-Cheesecake-Masse Zitronen heiß abspülen, trocken reiben, Schale fein abreiben, Zitronen halbieren und den Saft auspressen (ergibt ca. 100 ml). Zucker mit Zitronenschale mischen. Vanilleschote längs halbieren und das Mark herauskratzen. Vegane Schlagcreme, Streichcreme und Sojajoghurt mit dem Zitronenzucker, der Stärke und Zitronensaft verrühren. Masse in zwei Springformen (à 16 cm Ø) füllen und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Umluft 160 Grad) mit einer Schale heißem Wasser auf dem Boden 50 - 60 Minuten backen, bis die Ränder leicht gebräunt sind. Ofen ausschalten, aber die Ofentür geschlossen halten und 20 Minuten abkühlen lassen, damit der Kuchen nicht zu schnell zusammenfällt und langsam herunterkühlt. Dann herausnehmen und vollständig abkühlen lassen. Cheesecakes über Nacht in den Formen einfrieren.
6. Am nächsten Tag Yuzu-Gel in einem Mixer zerkleinern, bis eine gelartige Konsistenz entsteht. Vegane Butter und Puderzucker mit dem Schneebesen der Küchenmaschine 5 Minuten cremig schlagen. Yuzu-Sirup unterrühren. Ein Drittel der Creme in einen Spritzbeutel mit Lochtülle füllen, Rest beiseitestellen.
7. Für die Tortentränke Yuzu-Sirup und Zitronensaft verrühren. Boden aus der Form lösen und waagrecht dritteln. Den ersten Boden auf eine Tortenplatte legen, mit der Hälfte der Tortentränke bestreichen. Einen Tortenring eng um den Biskuit spannen.
8. Mit dem Spritzbeutel einen äußeren Ring aus Buttercreme auf den Boden spritzen. Die Hälfte des Yuzu-Gels (ca. 90 g) auf dem Boden mit einem Löffel bis zur Buttercreme-Umrandung verteilen. Einen gefrorenen Cheesecake aus der Form lösen und mittig auf das Yuzu-Gel legen. Den zweiten Boden auflegen und mit der restlichen Tortentränke tränken.
9. Schritt 8 wiederholen und mit dem dritten Boden abschließen. Torte 3 Stunden kalt stellen. Torte mit restlicher Buttercreme einstreichen und mit getrockneten Zitronenscheiben und Blattgold dekorieren.
Tipp: Wer keinen Dörrautomaten hat, kann die kandierten Zitronen auch online bestellen. Dabei gibt es aber zu beachten, dass getrocknete Zitronen (z.B. aus dem Cocktailbedarf) hauptsächlich als Deko dienen. Kandierte Zitronen werden meist zu Zitronat verarbeitet.
Pro Stück: 8 g E, 46 g F, 80 g KH = 795 kcal (3327 kJ)