Domino-Spitzen
Eine vegane Variante
![Vorschau](/img/rezepte/4264351699278476/bilder/1530692/crop-480x600/domino-spitzen.jpg)
Eine vegane Variante
0 (0 Bewertungen)
120 Min. Gesamtzeit
105 Min. Arbeitszeit
15 Min. Koch-/Backzeit
50 Portionen
Zutaten für den Lebkuchenboden:
Zutaten für das Canberry-Fruchtgelee:
Zutaten für die Marzipanschicht und Verzierung:
Für die Zubereitung benötigte Küchenutensilien: Backrahmen (einstellbar auf 20 x 20 cm), Rollholz, evtl. Pralinengabel
Für den Lebkuchenboden veganes Fett und Rübensirup in einem Topf bei milder Hitze unter Rühren schmelzen. Zucker einrühren und alles weiter langsam erhitzen, bis sich der Zucker gelöst hat. Vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen.
Mehl, Natron, Kakao und Lebkuchengewürz in die Rührschüssel der Küchenmaschine sieben. Noch warme Zuckersirup-Mischung und Apfelmus zufügen und mit dem Knethaken der Küchenmaschine zum glatten Teig kneten. Teig zu einem flachen Rechteck formen. In Frischhaltefolie gewickelt 1 Stunde kalt stellen.
Backrahmen auf ein Backblech setzen, mit Backpapier auslegen. Den Teig in den Backrahmen geben und darin gleichmäßig flach drücken. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Umluft 180 Grad) auf der 2. Schiene von unten 10 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen und vollständig auskühlen lassen.
Für das Fruchtgelee Cranberrys, Wasser und Zucker 5 Minuten bei milder Hitze kochen. Mischung mit dem Stabmixer fein pürieren und durch ein feines Sieb streichen. Püree zurück in den Topf geben, Agar-Agar mit einem feinen Schneebesen einrühren. Unter Rühren 2 Minuten kochen lassen. Fruchtgelee auf den Teig gießen, glatt streichen und kühl stellen, bis das Gelee fest ist.
Backrahmen mit einem scharfen Messer vom Lebkuchenboden lösen und abheben.
Für die Marzipanschicht Marzipan-Rohmasse mit den Händen kurz durchkneten, dann zwischen 2 Lagen Backpapier zu einem Rechteck (20 x 20 cm) ausrollen. Auf die Geleeschicht legen und leicht andrücken. Mit einem scharfen Messer zu Dreiecken (3 x 4 x 4 cm) schneiden.
Kuvertüre grob hacken und in einer Schüssel über einem heißen Wasserbad schmelzen. Kokosöl sorgfältig unterrühren, etwas abkühlen lassen. Domino-Spitzen z. B. mithilfe einer Pralinengabel in die Kuvertüre tauchen und vollständig damit überziehen. Kuvertüre etwas abtropfen lassen. Domino-Spitzen auf Backpapier setzen und fest werden lassen.
Restliche Kuvertüre in ein aus Backpapier gefaltetes Spritztütchen füllen. Eine kleine Spitze abschneiden. Kuvertüre in feinen Schlaufen über die Domino-Spitzen ziehen. Fest werden lassen. Plätzchen nach Belieben vor dem Servieren mit Goldpuder bepinseln.
Pro Stück 1 g E, 5 g F, 9 g KH = 89 kcal (372 kJ)
Aufbewahrung: Die Domino-Spitzen halten sich in luftdicht verschließbaren Gebäckdosen kühl gelagert ca. 3 Wochen. Am besten zwischen Backpapierlagen einschichten.