Glutenfreies Krustenbrot aus dem Bräter
Glutenfrei und vegan
![Vorschau](/img/rezepte/4049251626626396/bilder/1409606/crop-480x600/glutenfreies-krustenbrot-aus-dem-braeter.jpg)
Glutenfrei und vegan
5 (2 Bewertungen)
145 Min. Gesamtzeit
20 Min. Arbeitszeit
80 Min. Koch-/Backzeit
1 Portionen
Hefe und Zucker in lauwarmem Wasser auflösen und gut umrühren. Alle trockenen Zutaten in eine Rührschüssel geben und gut vermengen. Die aufgelöste Hefe und das Olivenöl in die Rührschüssel dazugeben. Danach in der Küchenmaschine mit einem Flachrührer die Masse zirka 4 - 5 Minuten kneten, bis ein gleichmäßiger Teig entsteht (der Teig ist generell etwas weicher).
Nach dem Kneten den Teig in der Rührschüssel belassen und mit einem Geschirrtuch abdeckt für 45 Minuten bei zirka 30 Grad im Ofen aufgehen lassen (30 Grad dürfen nicht überschritten werden!).
In der Zwischenzeit einen geeigneten Bräter mit Deckel (ca. 30 x 20 x 10 cm) innen dünn mit Öl bepinseln. (Ich verwende den Bräter Ultra Plus von Tupper.)
Nach der Gehzeit die Arbeitsfläche mit reichlich Reismehl bestreuen und den Teig mit einer Teigkarte aus der Schüssel geben. Mit gut bemehlten Händen den Teig kurz durchkneten und in eine längliche Form bringen. Dann den Teigling in den Bräter geben und den Deckel draufsetzen. Der Teigling darf nach dem Kneten einige Risse haben, durch entsteht später eine schöne Kruste.
Den Bräter in den noch kalten Backofen geben und dann auf 240 Grad Umluft aufheizen. Das Brot bei 240 Grad 80 Minuten im Ofen backen und nach Ende dieser Backzeit weitere 4 - 5 Minuten ohne Deckel backen, damit eine schöne Kruste entsteht.
Schlussendlich das Brot aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter auskühlen lassen. Erst anschneiden, wenn es komplett ausgekühlt ist!
Das Rezept ist auf die angegebenen Mehle abgestimmt. Falls andere Zutaten verwendet werden, kann das Ergebnis abweichen.