Fermentierter Lauch mit Kräutern und roten Pfefferbeeren

für 4 Gläser à 650 ml

Vorschau

0 (0 Bewertungen)
57630 Min. Gesamtzeit
30 Min. Arbeitszeit
1 Portionen

  • 2.5 kg Lauch
  • 1.2 Liter Wasser
  • 40 g Meersalz
  • 2 TL Pfefferbeeren, rosa
  • 2 TL Kräuter der Provence
  • 2 TL Bohnenkraut
  • 4 Zehe/n Knoblauch

Wasser mit Salz aufkochen und abkühlen lassen.

Vom Lauchgrün den oberen welken Teil und das Wurzelende entfernen. Äußere schlechtere Lauchblätter abziehen. Den weißen Teil mit etwas Grün abschneiden. Längs bis zur Hälfte einschneiden, vorsichtig auseinanderbiegen und unter fließendem Wasser waschen. Die Lauchstangen in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden und bis ca. 2 cm unter dem Rand in die gut gesäuberten Gläser schichten. Pfefferbeeren, Kräuter und wer möchte, klein gehackten Knoblauch zugeben. Die Abstandshalter auflegen und mit dem abgekühlten Salzwasser begießen, bis alles bedeckt ist. Mit Deckeln gut verschießen und dunkel bei Zimmertemperatur so 1 - 2 Wochen fermentieren lassen (20°-22°). Es sollten danach auch keine Bläschen mehr aufsteigen. An einem dunklen kühlen Ort etwa 4 Wochen nachreifen lassen.

Tipp: Das abgeschnittene Lauchgrün putzen, schneiden und zu Lauchgemüse oder Eintopf verarbeiten.