Super knusprige Pommes ohne Fritteuse

5 (1 Bewertungen)
115 Min. Gesamtzeit
15 Min. Arbeitszeit
100 Min. Koch-/Backzeit
2 Portionen
Diese britische Zubereitungsart garantiert super knusprige und leckere Pommes auch ohne Fritteuse. Das bedeutet aber nicht zwangsläufig, dass sie weniger fettig oder gesünder ist als Frittieren.
Die Kartoffeln in möglichst gleich große Streifen schneiden, ungefähr daumenbreit (auf keinen Fall unter 1 cm x 1 cm).
Den Ofen auf 230 °C Ober/-Unterhitze vorheizen.
Die Kartoffelstreifen in eine hohe Pfanne oder einen großen Topf geben und mit Wasser so weit auffüllen, dass alle Pommes unter Wasser sind. Das Wasser zum Kochen bringen und die Pommes so lange kochen, bis sie biegsam sind und beim Biegen fast zerbrechen (ca. 8 - 10 min). Dann mit einem Topfdeckel das Wasser vorsichtig abgießen und ebenso vorsichtig die Pommes in einen ofenfesten Bräter oder eine Backform umfüllen. Genug Platz lassen, so dass alle Pommes nebeneinander und nicht aufeinander liegen.
In der Backform die Pommes mit reichlich Olivenöl übergießen. Sie müssen nicht im Öl schwimmen, sollten aber auf jeden Fall von allen Seiten etwas Öl abbekommen haben.
Die Backform in den vorgeheizten Ofen geben. Nach 45 Minuten zum ersten Mal aus dem Ofen nehmen, etwas durchschütteln und wenden. Sollten die Pommes etwas trocken aussehen, ruhig noch etwas Olivenöl dazugeben.
Dann wieder in den Ofen stellen für weitere 45 Minuten bzw. bis sie den gewünschten Bräunungsgrad erreicht haben, was ja je nach Geschmack und Ofen natürlich unterschiedlich ist.
Die Pommes aus dem Ofen nehmen und in eine mit Haushaltstuch ausgelegte Schüssel schütten. Das Tuch nach ein paar Sekunden entfernen, es dient nur zum Auffangen des Öls.
Jetzt nach Belieben würzen. Die Pommes gut durchschütteln, dass sie alle gleichmäßig gewürzt sind und servieren. Tipp: Ich finde ein wenig geriebenen Parmesan und etwas Rosmarin immer sehr lecker. Aber wenn man einen etwas klassischeren Pommesgeschmack möchte, tut es auch einfach nur Salz.
Anmerkung: Das klingt natürlich nach einer sehr langen Zeit für Pommes. Aber man muss bedenken, dass die meiste Zeit reine Backzeit ist, in der man wunderbar den Hauptgang zu den Pommes vorbereiten kann.