Vegane Frikadellen 1a
![Vorschau](/img/rezepte/3792921578914959/bilder/1385638/crop-480x600/vegane-frikadellen-1a.jpg)
5 (3 Bewertungen)
75 Min. Gesamtzeit
35 Min. Arbeitszeit
20 Min. Koch-/Backzeit
12 Portionen
Die Gemüsebrühe kurz aufkochen und dann das Sojagranulat 15 bis 20 min. darin einweichen lassen.
Zwiebeln und Knoblauch klein würfeln. In einer Pfanne mit wenig Öl anschwitzen, mit der Sojamilch ablöschen und aufkochen (durch die Sojamilch werden die Frikadellen schön locker). Brötchen in Würfel schneiden und in eine große Schüssel geben. Die Milch über die Würfel gießen und vermengen. Zum Schluss sollte die gesamte Milch aufgesogen sein.
Ein großes Sieb mit einem Geschirrhandtuch auslegen und das Sojagranulat hineinschütten. Abtropfen und abkühlen lassen. Nun so viel Flüssigkeit durch das Handtuch herauspressen, wie nur geht. Das nun ausgepresste Sojagranulat zur weichen Brötchenmasse geben. Das Seitan-Fix, den Senf, das klein geschnittene Schnittlauch (ca. 3 EL), Zitronensaft und die Gewürze zugeben. Jetzt alles gut durchkneten. Tipp: Mit Einweghandschuhe geht das Durchkneten prima und es bleibt nichts an den Händen kleben. Zu den Gewürzen: Das ist eine Gefühls- und Geschmackssache. Da habe ich keine Angaben von Gewichten, aber das Gute ist ja, man kann es im noch nicht gebratenen Zustand abschmecken.
Aus der Masse Frikadellen formen und diese in einer Pfanne von beiden Seiten nur anbraten. Danach in den vorgeheizten Backofen bei 200 °C Ober-/Unterhitze oder 180 °C Umluft für mindestens 15 Minuten geben.
Mir schmecken sie am besten kalt.