Kartoffel-Pilz-Pfanne

vegan, Gat-gerecht, basisch

Vorschau

4.6 (5 Bewertungen)
70 Min. Gesamtzeit
30 Min. Arbeitszeit
40 Min. Koch-/Backzeit
3 Portionen

  • 1 kg Kartoffel(n)
  • 200 g Austernpilze
  • 200 g Kräuterseitling(e)
  • 20 g Pilze
  • 300 ml Gemüsebrühe
  • 1 große Lauchstange(n)
  • 2 Zehe/n Knoblauch
  • 2 kleine Zwiebel(n)
  • Öl
  • Pfeffer
  • 2 TL, gehäuft Lupinenmehl

Getrocknete Pilze nach Packungsaufschrift einweichen, evtl. klein schneiden. Kartoffeln schälen und in mundgerechte Stücke schneiden (nicht zu klein). Frische Pilze in etwa die gleiche Stückgröße wie die Kartoffeln schneiden. Lauch in Scheiben schneiden, alles verwenden. Zwiebeln und Knoblauch kleinwürfelig schneiden.

Die Kartoffeln mit der Gemüsebrühe fast gar kochen. Brühe abgießen und in einem Gefäß auffangen. Beides zur Seite stellen.

In einer Pfanne einen Schuss Öl erhitzen und zuerst die Zwiebeln, dann den Knoblauch und ganz zum Schluss die Lauchringe zugeben und glasig werden lassen und herausnehmen.

Die Pilze im Mehl wälzen. In einer beschichteten Pfanne einen Schuss Öl erhitzen und die Pilze angehen lassen. Vorsicht! Hängt leicht an, evtl. schon mal mit ein wenig Gemüsebrühe ablöschen. Kartoffeln, Lauch-Zwiebelgemisch und die restliche Gemüsebrühe zu den Pilzen geben und alles noch einmal erhitzen. Mit Pfeffer abschmecken.

Die Flüssigkeitsmenge kann variieren, verlasst euch auf euer Gefühl. Dies war für mich eine Hauptspeise, es geht aber auch als Beilage.