19 von 34 Kommentaren

kgboehler


Danke für dieses sehr leckere Rezept. Da mir die afrikanische Gewürzmischung fehlte, nahm ich Harrisa. Sobald ich das Gewürz finde, mache ich den Eintopf wieder.

Tracy64


Vielen Dank für dieses unglaublich leckere und vegane Rezept. Es war ausgesprochen köstlich! Allerdings waren die Linsen sehr viel schneller gar, sodass ich das nächste mal die Kartoffeln von Anfang an mitkochen werde. Dieses Gericht wird fest auf unseren Speisrplan wandern!

claudia_vente


Superlecker, mit Cabanossi dazu und Linsen nur in Wasser ohne Salz aber mit Lorbeerblatt im Schnellkochtopf 12 Minuten auf Stufe 2 gekocht. Gekörnte Brühe erst später mit de, Rest dazu gegeben.

ClaudiundMichi


Herzlichen Dank Tatunca für dieses sehr leckere Linsengericht. Wir mögen die fruchtige Variante mit den Tomaten und haben noch eine kl. Mais hinzugefügt und etwas Cabanossi. Ich habe es einen Tag vorher gekocht und ziehen lassen. Ich mag Linsen sehr gerne und dieses Rezept ist für mich eine abwechslungsreiche Alternative zu Clint's Linseneintopf mit Wiener Würstchen. 5 Sterne. LG Claudia

Bummelbaerchen


Sehr guter Linseneintopf. Bei uns gabs 150g braune Linsen und mit dem Gemüse dann nochmal 100g rote Linsen dazu. Flüssigkeit auf 1 L Brühe reduziert. Gibt es sicher noch öfter!

marsab


Das war sehr lecker! Ich habe mich beim Nachbau der Chakalaka-Gewürzmischung an die Zutaten der Fertigmischung einer bekannten österreichischen Biomarke orientiert und am Schluss noch mit etwas Salz und Pfeffer nachgewürzt. Ein wunderbar wärmender und unkomplizierter Eintopf!

Küchenhex68


Ich hab wesentlich mehr erwartet. Ich nahm auch rote Linsen und die Gewürzmischung stellte ich auch zusammen. Aber es wird keine Wiederholung geben . Schade .

Lorsch1409


Welch tolles Rezept. Ich habe die Gewürzmischung weggelassen und dafür Paprika edelsüß, Kurkuma, frisches Koriander, Karotten, Pastinaken, frische Petersilie und etwas Hähnchenfleisch ergänzt. Wie so oft bei Eintöpfen, habt nur Mut nach eurem Geschmack zu variieren. Danke für die tolle Grundlage!

SIWeb


Super lecker und schnell gemacht. Habe rote statt Tellerlinsen genommen und die Kochzeit dadurch etwas verkürzt. Ansonsten aber an das Rezept gehalten. Kann ich nur empfehlen.

Ela_wills_wissen


Wirklich ein sehr leckerer Eintopf, bei den Gemüsen bin ich variabel und den Knobi hab ich reduziert. Wie bei den meisten Eintöpfen, aufgewärmt schmeckts noch besser. Danke für das tolle Rezept

Sive1


Tolles Rezept. Auch die Kinder mögen es. Das es das Essen unter der Woche gab, habe ich die Knoblauchzehen auf zwei reduziert

Kochfee1802


Mal eine andere Variante des Klassikers Linsensuppe. Beim Gemüse habe auf 2 Paprikaschoten erweitert und noch drei Möhren reingeschnippelt. Dafür habe ich mich beim Knoblauch zurück gehalten. Das koche ich auf jeden Fall wieder. Da ich einen Schnellkochtopf benutzt habe, habe ich insgesamt ca. 35 min. Kochzeit gebraucht. LG von der Kochfee *****

Kerstin2523


Ich bin Wiederholungstäter 😁. Mit roten Linsen gefällt es mir optisch viel besser als beim ersten Versuch mit braunen. Durch die roten Linsen war die Kochzeit geringer. Ich habe erst die Kartoffelwürfel angekocht und dann die Linsen zugegeben, Paprika koche ich sowieso gern etwas knackig. Geschmacklich war es wieder sehr lecker. Selbstgebackenes Wurzelbrot dazu und alle waren glücklich.

Lynnb4


Sehr leckeres Rezept! Allerdings bei mir viel flüssiger als auf den Bildern. Hätte man die Linsen nach dem Kochen vor Zugabe der restlichen Zutaten abtropfen lassen sollen?

Puapui


Beste Grüße in den Schwarzwald, Tatunca, diese Linsen gab es inzwischen schon oft bei uns. Wenn ich meiner Frau auf ihre Frage "was gibt's eigentlich heute zu essen?" antworte Kenialinsen, dann ist sie jedesmal begeistert. "Andere Linsen brauchst du nicht mehr machen!" Ich werde auch weitere Rezepte von dir ausprobieren. Danke👍

Vanilla-is-cooking


Habe dieses Gericht nun schon oft gekocht. Es gehört zu meinen Favoriten! Sehr, sehr lecker.

Kamufly


War super lecker. Habe etwas viel Chili rein. Aber etwas Brot dazu und passt. Werde es auf jeden Fall wieder machen

Kerstin2523


Geschmacklich sehr gut, optisch ausbaufähig wegen der braunen Linsen. Nächstes Mal werde ich rote Linsen ausprobieren. Wir hätten noch ein Stück Brot dazu essen können. Vielen Dank für das Rezept!

sonja_lepper


Manno war das lecker!! Das mache ich jetzt öfter! Vielen Dank für das tolle Rezept!