Jaaaaaaaaaaaaaa! So mache ich ihn auch immer! Schmeckt super lecker! Super auch fürs Camping, wenn es im Sommer ohne Kühlschrank zu heiß für Milch ist. Die Beduinen haben deshalb den Cardamom da reingemacht, wie Milch macht sie den Kaffee geschmeidiger. Tipp von mir: Der Kaffee sollte staubfein gemahlen sein, Im Kaffeeladen sagt man einfach, man wolle Mokka machen (im Osten: für türkischen Kaffee). Dann schmeckt er besonders lecker!
8 von 9 Kommentaren
Deathmetal
patty89
Hallo echt lecker und das ganz ohne Milch Danke für das Rezept LG Patty
JojojoBobo
wow, der schmeckt echt super! Mein Kaffeevollautomat ist gerade kaputt, sonst trinke ich immer den Kaffee mit viel Milch und ohne Zucker. Aber aus der Not geboren habe ich jetzt das hier mal probiert und ich muss sagen, das hält locker mit. Hier fehlt keine Milch und stört kein Zucker, es ist einfach eine Geschmackssymphonie! In Sachen Kaffee kann man den Arabern einfach vertrauen
Assibaby
Hallo jiji, auch bei uns gab es arabischen Kaffee nach Deinem Rezept, jedoch mit ganzen, aufgebrochenen Kardamomkapseln und arabischem Kaffeepulver. Und pro Tässchen habe ich einen (kleinen ;-)) Löffel Zucker gleich mit in das Kännchen gegeben. @all: Im Libanon wird der Kaffee mit kaltem Wasser, in kleinen Stielkännchen, auf dem Gasherd oder Holzofen angesetzt und nicht wie mocky oben beschrieben hat mit kochendem Wasser. Während des Aufkochens löst sich der Zucker und der Kaffee fängt an zu schäumen. Wichtig bei diesem Rezept mit dem zusätzlichen Kardamom ist noch, dass ihr beim Kauf von türkischem oder arabischem Kaffee darauf achtet, den ohne Kardamom zu nehmen. Ansonsten ist er nach dem Kochen evtl. zu kardamomlastig :-). LG Assibaby
mocky10
Folgende Reihenfolge sollte man beachten: . Wasser aufkochen -> gewünschte Menge Zucker dazugeben -> vom Herd nehmen und Kaffepulver hinzugeben und umrühren Nun dieses mind. 3 mal kurz aufkochen lassen! Ergibt ein besseres Aroma! Zum Kaffee immer ein Glas Wasser extra dazu reichen! Guten Appetit Gruß mocky10
ajnom
Hallo Kräuterjule, also ich habe bisher immer eine Kupferpfanne genommen, mit anderen hab ich es noch nicht ausprobiert, sorry. Ich nehme immer den Kaffee vom Aldi. Lieben Grüß, Monja
Kräuterjule
Hi ajnom, und wenn ich keine Metallkanne habe? Was für eine Sorte Kaffee empfielst du? VG die Kräuterjule
heartandsoul
Das ist wirklich sehr lecker. Man sollte aber mit dem Trinken etwas warten, sonst gibt es eine böse Überraschung. ;-) Wir geben gleich etwas Zucker dazu, weil hinterher rühren nicht mehr so dolle ist. LG heartandsoul