Ingwer-Amarant-Küsse

glutenfrei, sorbit- fruktose- und histaminarm

0 (0 Bewertungen)
47 Min. Gesamtzeit
30 Min. Arbeitszeit
17 Min. Koch-/Backzeit
1 Portionen

  • 300 g Hafermehl
  • 200 g Margarine
  • 100 g Reissirup
  • 1 Pck. Weinsteinbackpulver
  • 2 TL, gehäuft Ingwerpulver
  • 0.5 Tüte/n Amarant, gepufft

Die Margarine mit dem Reissirup (oder Zucker) in einer Rührschüssel schaumig aufschlagen. Die trocken Zutaten, außer dem Amarant(!) vermengen und gemeinsam der Margarine-Creme beifügen und gut durchkneten. Es entsteht ein leicht klebriger, leichter Teig, der sich aber mit feuchten Händen gut formen lässt.

Den Ofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.

Das Amarant in eine kleine Schüssel füllen. Etwa nussgroße Kugeln drehen und diese im Amarant wenden und zart andrücken, so dass die Kugeln ganz eingehüllt sind. Die Kugeln aufs mit Backpapier belegte Backblech legen und dabei sanft platt drücken, so dass runde, ca. 1 cm dicke Taler entstehen.

Je nach Blech- und Keksgröße gibt das zwei Bleche Kekse Die Bleche in den vorgeheizten Ofen schieben und bei 200 Grad jeweils 13 -17 Minuten backen.

Die Kekse sollten nicht dunkel werden, im Inneren fluffig und zart und nicht mehr feucht sein.

Am besten auf dem Kuchengitter auskühlen lassen und luftdicht verpacken.