Vegane Semmelknödel mit Pilzragout

besonders lecker mit frischen Waldpilzen

Vorschau

5 (3 Bewertungen)
60 Min. Gesamtzeit
30 Min. Arbeitszeit
30 Min. Koch-/Backzeit
2 Portionen

  • 5 Semmel(n)
  • 0.5 Liter Reismilch (Reisdrink)
  • 1 EL Ei-Ersatzpulver
  • 2 EL Petersilie
  • Salz
  • Muskatnuss
  • Kurkuma
  • Majoran
  • Mehl
  • 1 Pck. Pilze
  • 2 Karotte(n)
  • 1 EL Petersilie
  • Kokosöl
  • Salz und Pfeffer
  • Muskatnuss
  • Sojasahne (Sojacreme Cuisine)

Für die Semmelknödel die Brötchen in dünne Scheiben schneiden, Reismilch, Eiersatz, Salz, Pfeffer, Majoran, Muskat und Petersilie in eine Schüssel geben und gut vermengen. Die Zugabe von Kurkuma ist nicht nur gesund, sondern gibt auch eine schöne Farbe. Die Brötchenscheiben dabei zerdrücken. Anschließend ziehen lassen. Die Masse sollte gut durchfeuchtet sein, aber nicht flüssig. Zum Teig etwas Mehl geben und nochmals gut durchkneten. Er sollte nicht zu flüssig sein, aber auch nicht pappig, ggf. noch etwas Reismilch oder Mehl zufügen. Aus der Masse Knödel formen und in kochendes Salzwasser einlegen. Je nach Größe ca. 20 Minuten köcheln lassen. In der Zwischenzeit die Pilze waschen, putzen und in Scheiben schneiden. In etwas Öl die kleingeschnittene Zwiebel in einem beschichteten Topf anschwitzen, Pilze zugeben und kurz anbraten. Mit Salz, Pfeffer, Muskat würzen und etwas Wasser zugeben. Auf kleiner Flamme ca. 5 Minuten köcheln lassen. Die Karotten schälen und in dünne Scheiben schneiden, anschließend zu den Pilzen geben und weitere 10 Minuten mitköcheln lassen, bis sie weich sind. Petersilie und Sojasahne zugeben und nochmal abschmecken.

Das Rezept kann auch ohne Karotten gemacht werden. Übrige Semmelknödel schneide ich am nächsten Tag in Scheiben, brate sie in Kokosöl von beiden Seiten an und genieße sie mit Apfelmus.