Hat sehr, sehr gut geschmeckt, habe das Sojamehl durch ein Ei ersetzt. Dadurch dass ich mein Kimchi mit Fischsauce hergestellt habe konnte ich so meinen begesisterten Gästen (alles Anti-Veganer) Freude mit moderner Küche machen
7 von 9 Kommentaren
Livius
xiaolongbao
Habe dem Rezept aus Versehen 3 Sterne gegeben, meinte aber 5. Leider lässt es sich nicht korrigieren. Hatte veganes kimchi gemacht und dann eben die Pfannkuchen ausprobiert. Es hat mir sehr lecker geschmeckt! Zwiebeln weggelassen, da die schon im kimchi waren. Zu den Kommentaren der anderen: es gibt unterschiedliche Sorten Reismehl. Ich empfehle hierfür das blaue aus dem Asialaden. Für das andere hab ich Dinkel Vollkorn genommen.
gruenelin
Wieviele Pfannkuchen gibt das denn?
Archeheike
Halllo, die Pfannkuchen waren super knusprig, richtig lecker. Es war mal was anderes. VG Heike
Superkoch-kathimaus
Wollte grade noch das Bild hochladen, damit man sieht was ich meinte, aber es wird als fehlgeschlagen angezeigt und keins mehr angenommen, schade. LG Kathi
Superkoch-kathimaus
Hallo, habe gestern die Pfannkuchen gemacht, sie waren sehr lecker, doch leider bei weitem nicht so hübsch wie die auf dem Rezeptbild, meine waren dagegen wie zerfranst... Zuerst habe ich einen großen Pfannkuchen in die Pfanne rein und wollte den fertigen dann klein schneiden wie auf dem Bild, sieht ja wirklich sehr appetitlich aus, bin dann aber bereits beim wenden gescheitert, da mir der Pfannkuchen in mehrere fetzen zerrissen.... Geschmacklich sehr gut, aber nichts fürs Auge, naja... Neuer Versuch, habe mehrere Pfannkuchen gebraten, die ich halbieren wollte, aber auch diese sind mir beim wenden gerissen. Keine Ahnung woran das lag, habe schon mehrere Rezepte ausprobiert und bis jetzt konnte ich alle gut wenden.... Wahrscheinlich lags an mir😁 Lecker waren die trotzdem! LG Kathi
Scharfeschote
Aufpassen beim Kimchi, hier sind häufig Sardellen, Fischsauce oder ähnliches beigefügt. Somit wäre es weder vegan noch vegetarisch. https://www.vegpool.de/magazin/kimchi-vegan.html