Weiße Bohnenpaste auf rumänische Art
einfach, vegetarisch
einfach, vegetarisch
4 (1 Bewertungen)
135 Min. Gesamtzeit
15 Min. Arbeitszeit
120 Min. Koch-/Backzeit
6 Portionen
Die Möhre in 3 cm lange Stücke schneiden. Die Bohnen gründlich abspülen, bis sie nicht mehr schleimig sind.
Die Bohnen in einen großen Topf geben und mit kaltem Wasser auffüllen, bis das Wasser etwa 2 Fingerbreit über den Bohnen steht. Dann erhitzen. Wenn das Wasser anfängt zu kochen, die Möhrenstücke und 1 ganze Zwiebel zu den Bohnen geben.
Alles auf mittlerer Stufe insgesamt 1,5 - 2 Stunden köcheln lassen. Dabei immer mal wieder umrühren, damit sich die Bohnen vom Topfboden lösen. Vor allem in der letzten halben Stunde ist das wichtig! Dann die Bohnen salzen und pfeffern. In der Zwischenzeit die verbliebenen 2 Zwiebeln schälen und in kleine Würfel schneiden. Das Öl in eine Pfanne geben, erhitzen und die Zwiebelwürfel 2 - 5 Minuten unter Umrühren rösten, aber nicht anbrennen lassen.
Das Tomatenmark in einer Tasse mit Wasser verdünnen und umrühren. Anschließend mit in die Pfanne geben. Unter gelegentlichem Umrühren etwa 3 - 4 Minuten köcheln lassen.
Die fertige Tomatensoße direkt in den Topf mit den Bohnen geben. Ein paar Mal umrühren und dann die Bohnen weiter köcheln lassen, bis die überstehende Flüssigkeit nur noch wenig über den Bohnen steht.
Während der letzten halben Stunde Kochzeit die Bohnen beim Umrühren mit dem Löffelrücken am Topfrand zerdrücken, bis eine rötlich-weiße Paste entsteht. Dadurch bildet sich schneller eine kompakte Masse. Kurz vor Schluss nochmals abschmecken und evtl. noch etwas Salz dazugeben.
Den Topf von der Platte herunternehmen und 20 - 30 Minuten abkühlen lassen. Dann kann man essen. Am besten schmecken die Bohnen aber erst 24 Stunden später.
Zu dieser Bohnenpaste passen am besten Bratwurst oder Kassler sowie ein Gurken- oder Tomatensalat.