Hallo Matthias, bin gestern und heute endlich dazu gekommen, dein Rezept nachzukochen. Griechische Kräuter hatte ich keine zur Hand, daher ist es bei mir bei Petersilie geblieben. Eingeweicht habe ich die Bohnen ca. 26h, die Hälfte des dazu verwendeten Wassers war noch kochend heiß, die andere Hälfte war kaltes Leitungswasser (hatten ein Problem mit dem Wasserkocher...). gekocht habe ich das Ganze heute Mittag knapp 3h, diese Dauer scheint optimal gewesen zu sein, denn die Bohnen haben eine perfekte Konsistenz. Ich habe in einem geschlossenen Topf gekocht und mit den 750 im Rezept angegebenen ml gefiltertem Wasser angesetzt, musste aber mehrfach kleine Mengen Wasser nachkippen, weil es sehr schnell verkocht ist (obwohl es wie gefordert nur leicht geblubbert hat, war auf Stufe 3 von 9 unseres Herdes). Aber besser so rum als wenn am Ende alles noch viel zu flüssig ist, weil zu viel Wasser angegeben ist 👍 Bevor das Salz, die Petersielie und der Zitronensaft kurz vor Ende hinzukamen, war ich sehr skeptisch, da es gefühlt nach nix geschmeckt hat. Aber jetzt wo alles drin ist was rein soll, bin ich absolut begeistert!! Es schmeckt - Achtung Schenkelklopper! - gigantisch!! 🙃 Das Einkochen hat auch super funktioniert, mein Mann und ich sind beide begeistert, werden es gerne wieder kochen. 5 Sterne hab ich schon verteilt, nur das mit dem Bild hinzufügen will irgendwie nicht funktionieren. also danke nochmal für das Rezept und deine Tipps und guten Hunger allerseits! vlG Renata
8 von 12 Kommentaren
natiRS
natiRS
ah klasse, danke für die schnelle Antwort! sobald ich dazu komme, die Gigantes mal zu machen, werde ich berichten :) vlG, Renata
natiRS
Hallo Matthias, mein Mann liebt Gigantes und ich würde demnächst gerne mal dein Rezept ausprobieren. Während ich es mir durchgelesen habe, habe ich gemerkt, dass die Bohnen in deinem Rezept zu keinem Zeitpunkt geschält werden - ist das Absicht?? Ich habe neulich erst einen Saubohnensalat gemacht und bei den Saubohnen war die Schale selbst nach 2h kochen fest und ungenießbar. Irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass das schmeckt, also mit Schale. Ist das bei Gigantes anders oder werden die doch an irgendeiner Stelle geschält?? ich danke dir! vG, Renata
WolfgangSchw
Hallo Matthias, ja zukünftig werde ich die Bohnen wegen dem Salz in der Brühe in reinem Wasser kochen. Ich habe gerade nochmal nach Preisen gegoogelt, aber viel billiger als ca. 4 Euro pro Pfund habe ich weiße Riesenbohnen jetzt nicht gefunden. Oder kennst Du - oder sonst jemand der hier noch mitliest - noch einen "Geheimtipp"?
mb64de
Hallo Wolfgang, danke für's nachkochen. In Brühpulvern ist oft bereits Salz enthalten. Das vermute ich als Ursache für die verlängerte Garzeit. Wobei ich 2 Stunden noch nicht für lange erachte - Das differiert bei den Bohnen die ich hatte auch immer mal wieder. Ich koche sie einfach länger. Bezügl. deiner weiteren Fragen melde ich mich heute Nachmittag/Abend nochmal. Gruß Matthias
WolfgangSchw
Ich habe das jetzt mal probiert, wobei ich mich nicht sklavisch genau an die Zutatenliste gehalten habe (bisschen andere Würzung). Ist auf Anhieb so gut geworden dass ich es sicher noch öfter machen werden. Vielen Dank für das Rezept! Allerdings... ... musste ich die Bohne volle 2 Stunden kochen, bis sie einigermaßen weich waren (und ich hatte sie zuvor schon 24 h kalt quellen lassen). Jetzt sind sie genießbar, meiner Freundin schmecken sie gut so wie sie jetzt sind, sie mag sie bissfest. Ich hätte sie aber gerne noch etwas weicher, so wie die, die man fertig in der Dose in Tomatensoße kriegt. Muss ich sie also künftig noch länger kochen? Oder gibt's da irgendwelche Tricks? (Ich hatte kein Salz im Kochwasser, allerdings etwas Gemüsebrühenpulver) ... habe ich für nur 500g von den getrockneten Riesenbohnen 2,49 Euro bezahlt, damit sind diese Bohnen gleich um ein mehrfaches teuerer als kleinere. Muss das wirklich so sein? Ich hatte die in einem Türkenladen im Münchner Bahnhofsviertel gekauft, in den Türkenläden in der Vorstadt waren sie noch teuerer. Wo kauft ihr die getrockneten Riesenbohnen? LG, Wolfgang
tussiii
Hallo. Kann man es auch mit kleinen weißen Bohnen machen? Und kann ich die Bohnen wie auf der Packung beschrieben kochen und sie dann so zubereiten wie im Rezept bei dir? Lg
mb64de
Ergänzung: Wenn ich die Bohnen auf Vorrat mache, gebe ich die Kräuter nach dem (Einkochen und) Öffnen der Gläser gut 10 Minuten vor dem Verzehr dazu. Ich habe die Kräuter auch schon Testweise mit eingekocht - das ist aber für das Aussehen dann eher suboptimal. Gruß Matthias