Absolut oberlecker!! Der Kohlrabi war sehr bissfest, ich werde ihn das nächste Mal auch etwas vorkochen. Für den der es so mag, geht es auch ohne. Das Gericht wird es sicher häufiger geben - mit etwas mehr Cashewmus, den das macht's echt genial.
7 von 9 Kommentaren
FräuleinSarg
ggq6mjmvmc
So ich habe das Rezept gemacht und es war herrlich und schnell, aber ich habe immer geschaut was ich mit den Kartoffeln mache. Am Ende dachte ich das die auch in die Füllung gehen, hab’s aber nicht getan, wir haben sie ohne gemacht und die Kartoffeln beiseite gehabt. Ich wohne in Florida und habe herrliche Kohlrabi gefunden und das Rezept war genau das richtige. Da unsere Tomaten schon reif sind, gab eas Tomaten Salat dazu. Danke für das Rezept, Kerstin
vonMamagelernt
Ein wirklich leckeres Gericht! Dazu gab es eine Schüssel Kopfsalat. Habe den Kohlrabi auch einpaar Minuten vorgekocht und er war immernoch schön bissfest. Ich hatte keine frischen Champions deshalb gab es welche aus der Dose. Suuuuper lecker. Foto ist auch hochgeladen
Peterchen10
Superlecker! Da mein Sohn Veganer ist, bin ich immer auf der Suche nach neuen Ideen. Diese Kohlrabis haben uns beide überzeugt! Vielen Dank dafür.
peggymu
Ach jetzt sehe ich erst die Antwort..wie geschrieben habe ich die Kohlrabi gestiftet. Mus soll es ja nicht sein aber auch nicht so hart das man ordentlich kauen muß.Hat aber trotzdem gut geschmeckt.
zucchinilein
Hallo Peggy, das tut mir leid :( hast du sie stark genug ausgehöhlt? Ganz leicht knackig sollte der Kohlrabi natürlich noch sein. Aber nicht roh. Liebe grüsse Kathrin
peggymu
Schmeckt lecker ....aber ich werde das nächste mal die Kohlrabi vorkochen.Sind leider nicht weich geworden obwohl ich sie in Sifte geschnitten hatte.