11 von 125 Kommentaren

Spirale


Hallo, das war sehr lecker. Für mich war es ein bisschen zu viel Flüssigkeit. Ich musste auch noch Zeit zugeben. Werde das mit Abwandlungen noch öfter machen, geht ja schnell. Dann vielleicht Rosinen rein und braunen Zucker obendrauf. Auf das vegan kommt es mir ja nicht an. Vielen Dank für das Rezept. LG Spirale

SinaaNa


Schicht weg ein Traum! habe die Banane durch Erdbeeren ersetzt und der Geschmack war einfach himmlisch 😍 Das Foto meines Frühstücks folgt :)

utekira


Hallo, ich mag das, so oft schon gemacht mit verschieden pflanzliche Milch, zb auch mit Cocos Milch. Obst nehme ich immer was Saison hat, im moment heidelbeeren. Lg Ute

kimicita


Sehr lecker, mir reicht die Portion für zwei Mahlzeiten :) habe noch etwas Erdnusscreme drüber geträufelt.

BackBecky


Schmeckt sehr gut und macht gut satt! Ich mag Porridge schon immer, aber gebacken ist es doch nochmal was anderes! Mir ist es mit der Banane und dem Obst oben drauf süß genug.

mampsti365


Ich habe das Rezept jetzt mit allerlei Abwandlungen gemacht, mit Mandelmilch, Haselnuss, Kokosmilch, Kokosmilch mit Schoko und mit diversen Mischungen und es ist immer sehr gut geworden. Bei uns wird die dreifache Menge zubereitet und es kommen 2 würfelig geschnittene Äpfel in die Masse und meist TK Heidelbeeren oben drauf. Ach ja, eine handvoll Walnüsse gehackt machen die ganze Sache noch perfekt. Bei uns ersetzt das hin und wieder ein ganzes Nachtmahl mit süßer Nachspeise :)

TheRealCookingFreak


Sehr lecker & man braucht garkeine zusätzliche Süße! Wird ab sofort öfter gemacht, jedoch reicht mir schon die Hälfte einer Portion. ;)

mause1991


Hallöchen. Oh wei war das lecker. Hatte es gerade gegessen mit einem Apfel und einem Stück Banane obendrauf. Hatte das Rezept nur von der Menge geändert, weil es mir zuviel vorkam (3/4 Banane, 34g Hafer und 120ml Milch) und es war immer noch recht viel für mich, aber das ist gut so. Vielen Dank und liebe grüße.

spotikanoni


Sehr leckeres Frühstück! Habe 3 Port. mit TK-Beeren als Topping gemacht und 30 Min. im Ofen gebacken. 5 Sterne dafür!

Aika86


Hallo, ich habe das Rezept heute zum Frühstück ausprobiert. Da ich keine Mandelmilch, sondern nur Quinoa-Reis-Milch im Haus hatte, habe ich diese genommen. Die Haferflocken habe ich mit Fünfkornflocken ersetzt, einfach weil ich Haferflocken allein nicht so gerne mag. Als Früchte habe ich Äpfel genommen. Insgesamt sehr reichhaltig für eine Portion. Das Frühstück wärmt von innen ganz wunderbar, kann ich mir gut vorstellen, für die so kalte Tage, an denen man nicht aus dem Haus will. Leider wird es mir unter der Woche vor der Arbeit ein wenig zu aufwendig und zeitintensiv sein. Ich werde aber wieder eine Gelegenheit finden es nochmal zu machen. Liebe Grüße Aika

Zuckerzuckerzuckerzucker


hey, Ich habe das oatmeal jetzt schon mehrfach frisch gemacht... super lecker. Nun fange ich bald wieder an abends zu arbeiten. Ich würde meinem Mann und unseren zwei Töchtern das oatmeal abends noch vorbereiten, so dass er es frühs nur in den Ofen schieben muss. Geht es, wenn man es 12 h vorher vorbereitet? LG