Habe heute den Kuchen mit der vierfachen Menge der Zutaten - mit glutenfreiem Universalmehl - in einer 26iger Springform gebacken. Ich hatte noch tiefgekühlte Heidelbeeren, die verbraucht werden sollten. Den Kuchen habe ich bei Ober-/Unterhitze mit 180 Grad ca. 45 Minuten gebacken. Super gelungen und sehr locker und lecker. Beim nächsten Mal werde ich noch etwas Zucker abziehen. Wie süß der Kuchen wird ist ja auch von den verarbeiteten Beeren abhängig. Auf jeden Fall kann ich das Rezept sehr empfehlen und werde es auch noch als Tassenkuchen ausprobieren.
5 von 6 Kommentaren
mitbringsel
19simi71
Hab ihn heute mit gefrorenen Mangostücken und für Diabetiker geeignet gemacht. Dinkelmehl und Birkenzucker genommen. Saulecker.
cherryberry19
Mein Lieblingstassenkuchen!! Alle Zutaten hat man fast immer da, wenn der Hunger auf süßes einen überfällt. Statt Frischkäse geht auch Joghurt und statt Backpulver Natron. Man kann auch Kakaopulver dazugeben und je nach Geschmack auch Zucker und Butter reduzieren um Kalorien zu sparen;)
LüttesKinnerkram
Über die Zutatensuche bin ich über dieses Rezept gestolpert. Frischkäse und Blaubeeren mussten dringend verarbeitet werden. 😉 Ein wirklich schnelles, simples Rezept. Ich habe die vierfache Menge gemacht und eine Quicheform genommen. In der Mikrowelle war mir das zu viel, deswegen habe ich den Kuchen im Ofen gebacken. Super lecker! Danke für das Rezept!
Melanie1607
Sehr Lecker schmeckt auch toll mit Erdbeeren, ich verdoppelt die Menge immer und mach es in einer kleinen Mikrowellen Schale