Tolles Rezept, ich habe die doppelte Menge für ein Backblech genommen, statt Stärke habe ich Puddingpulver genommen . Vielen Dank für das Rezept
14 von 14 Kommentaren
sumsumfa
MeHadassa
Superlecker und sehr einfach zu machen. Aufgrund anderer Kommentare habe ich Mehl auf 200 gr erhöht und die Streusel verdoppelt. Stärke würde ich vielleicht sogar ganz weglassen. Wird es auf jeden Fall wieder geben!
Rezeptvielfalt
Ein sehr guter Kuchen. Ich habe auch mehr Mehl genommen. Allerdings weniger Zucker. Als Milch habe ich Hafermilch genommen. Die Stärke für die Marzipancreme ist meiner Meinung nach zu viel oder vielleicht sogar überflüssig.
Junebug21
Sehr lecker! Wie in den Kommentaren erwähnt, habe ich auch mehr Mehl genommen (ca 220g) und entsprechend etwas mehr Sojamilch. Außerdem die doppelte Menge Streusel. Der Kuchen war einfach zu machen und hat uns super geschmeckt. Vielen Dank für das Rezept!
geomar
Also ich habe den Kuchen jetzt auch mit gutem Grund schon öfter gemacht, aber das letzte Mal war eine Weile her, darum bin ich wieder in die Mehl-Falle getappt D: Und die doppelte Menge Streusel wär auch stark gewesen. Ich hab den Kuchen jetzt auch mit Mandelmilch gemacht statt Sojamilch. Melde mich mal noch wie das war :)
94j_krause
Liebe das Rezept Mache es oft mit verschiedenem Obst, z.B. mit Birne Ich lasse manchmal die Streusel weg und mache nur Kuhflecken aus Marzipan drauf. Er wird sehr saftig und darf daher auch ein paar Min länger in den Ofen
Lillly
Der Kuchen selbst ist lecker. Hatte ebenfalls mehr Mehl genommen und (ca 300g) Latwerg statt Pflaumen genutzt. Da dieses schon mit Zucker angesetzt ist, wurde der Zucker im Teig und in der Creme um 1/3 reduziert. Tipp zum Backen: Habe die Hälfte des Teiges in einer 19er-Springform und die andere Hälfte als Muffins (12 Stück) gebacken. 30 Minuten haben gereicht, vermutlich wären 20-25 besser gewesen. Von der Springform ließ sich der Kuchen schneiden, die Muffins sind leider hoffnunglos mit dem Papier verbacken - .- Also kein Muffin-geeigneter Teig. Muss ja aber auch nicht ;) Danke für das Rezept! LG
Feuersturm
Sehr, sehr lecker. Habe ihn schon oft gemacht und werde immer wieder gebeten, ihn zu backen. Danke für das tolle Rezept :)
Feuersturm
Sehr lecker! Habe den Kuchen schon öfter gebacken und sowohl ich, als auch die Gäste fanden ihn klasse!!!!
Sabschi1985
Hab ihn jetzt gebacken. Genau die Hälfte passt super für eine 18er Springform. Wie die anderen auch hab ich mehr Mehl für den Teig genommen. Also für das normale Rezept wären 200g. Der Rest hat super gepasst und selbst ich als kein Fan von Mohn fand ihn sehr gut.
Sabschi1985
Ich würde den Kuchen gerne ausprobieren...kenne mich nur mit Mohn nicht aus. Benutzt ihr für die Streusel auch ganzen Mohn oder gemahlenen?
Si22
Vielen Dank für den lieben Kommentar! Anscheinend muss ich das Rezept auch unbedingt mit der doppelten Menge Streuseln probieren! Wird das nächste Mal auf jeden Fall gemacht!
LennysKitchenAdventures
Boah, was für einen leckeren Kuchen! Einfach zu bereiten und besonders durch die Kombination aus Mohn, Pflaumen und Marzipan. Auch ich habe mehr Mehl zu dem Teig gegeben und die Menge Streusel verdoppelt. Es wird hier im Pflaumen Saison öfter diese Kuchen geben, unbedingt!
nevala
Dieser vegane Kuchen steht anderen Kuchen in nichts nach. Die Kombination aus Mohn, Marzipan und Pflaumen ist wirklich sehr lecker! Ich habe dem Teig noch etwas mehr Mehl hinzugefügt, da mit die Masse etwas wenig erschien und habe außerdem etwa die doppelte Portion an Streuseln gemacht. Der Kuchen wird definitiv wieder gebacken!