Ich wäre nie auf die Idee gekommen, Endiviensalat so zu zubereiten. Ich habe Mehlschwitze dazu gemacht und es hat mir sehr gut geschmeckt. allerdings wurde der Salat schon nach 3 Minuten Kochzeit bräunlich, deshalb habe ich kein Foto gemacht, denn das sah sehr unappetitlich aus. Weiss einer vielleicht, woran das gelegen haben könnte? Und wie kann ich es verhindern?
6 von 11 Kommentaren
Superher0
carna
Ich hab die Endivie zunächst blanchiert, hatte wohl das Rezept eher etwas falsch interpretiert... Hat dem Geschmack abr keinen Abbruch getan. Leichte Bitterstoffe, aber nicht übertrieben. Leckeres Gemüse! Danke für das Rezept. LG, Carna
cookiecutter
Endivie ist nun mal ein Gemüse, welches Bitterstoffe enthält... und deswegen auch bitter schmeckt.. ich mag es ganz gerne... und Fragen, wie man die Bitterstoffe raus bekommt.. ganz einfach.. Kopfsalat oder Wirsing verwenden.. schmeckt auch prima.. ganz ohne Bitterstoffe... das Rezept ist wirklich sehr sehr lecker..und schmeckt auch prima mit gebratenen Hackbällchen drunter .. zu Salzkartoffeln..
Happiness
Das Gemüse hat mir wirklich gut gefallen. Ich habe eine Béchamelsauce gemacht und den Salat dann direkt hineingeschnitten. Etwas verfärbt hat er sich, ob das an der Zubereitungsart lag? War aber halb so schlimm! lg, Evi
unknown-774722dd22fbcd2a3b1ce855
Nein da hast du nichts falsch gemacht. Leider ist der Endivien Salat immer etwas bitter. Endivien ist eigentlich ein Herbst/ Winter Salat, in der Zeit ist er nicht ganz so bitter.
unknown-bccfe95ee2882b2ccf1a8fcb35fab7c7
Ich habe heute das Gemüse gekocht, weil mir der Salat als solcher immer zu bitter ist. Leider ist das Gemüse aber genauso bitter. Ist das normal oder habe ich etwas falsch gemacht?