Eine sehr leckere Suppe, auch wenn ich erst nach dem Anrichten bemerkte, dass ich die Sojasahne vergessen hatte mit in den Topf zu tun 😂
7 von 7 Kommentaren
Blauhilde
5de2928563d301_88690324_kann_bac
Wir haben statt Lauchstange einfach eine Zwiebel und Knoblauch genommen. Ein tolles veganen Rezept! SEHR LECKER..
Eremitin
Die Suppe war sehr lecker. Jedoch sind die Mengenangaben hier scheinbar für ein kleines Vorsüppchen gedacht. Für ein Hauptgericht sollten diese mindestens verdoppelt oder gar verdreifacht bis vervierfacht werden, auch gerade weil diese Suppe so lecker ist und dann jeder gerne noch einen Nachschlag hätte!
gloryous
Hallo, ich habe die Menge an Kartoffeln und Champignons verdoppelt, da es mir für 4 Portionen etwas wenig vorkam. Habe so 3 Portionen sehr cremige Suppe erhalten (ausreichend als Hauptgericht). Ich habe die Suppe zusätzlich mit etwas Muskatnuss gewürzt und mit Petersilie garniert. Durch das Mitpürieren des Lauchs wird die Suppe leicht grünlich. In Kombination mit meinen brauen Champignons sah alles dann etwas grau aus. Mit den ganzen Champignonscheiben als Einlage und der Petersilie sah es am Ende aber doch noch sehr appetitlich aus. Jedoch würde ich das nächste Mal nur das Weiße von Lauch pürieren und das Grün separat andünsten und ebenfalls als Einlage in die fertige Suppe geben. Foto folgt. Lg gloryous
Seffi95
Sehr lecker!
Juulee
Eine tolle, schmackhafte Pilzsuppe, die uns allen sehr gut geschmeckt hat. Auch die Sojasahne schmeckt gut darin. Ich musste für einen Mitesser eine vegane Suppe zubereiten, doch auch allen anderen schmeckte die Suppe sehr fein. Sojasahne ist vielleicht ein wenig dicker, aber das stört überhaupt nicht. Super Rezept! Juulee
maaarv18
Das Rezept ist superlecker! Ich habe mich genau an dem Rezept gehalten mit Ausnahme der Sojasahne, die ich mit Crème fraîche im selben Mengenverhältnis ersetzt habe. Majoran passt sehr gut zu dieser Suppe. Danke für das tolle Rezept! Wird es bei uns bestimmt öfters geben.