Geniales Brot. habe den Teig in der Form mit nassen Händen glatt gestrichen. Dann gegerstert und dann erst zur Gare an einen warmen Ort gestellt. Dieses Brot wird es jetzt öfter geben. Volle Sterne !
14 von 23 Kommentaren
Monika
Claudi4129
Kamm ich zum Sauerteig etwas Hefe hinzufügen? Mein Sauerteigansatz ist grad erst fertig geworden, und wahrscheinlich noch nicht triebkräftig genug. Wenn ja, wieviel dürfte es wohl sein? Danke
SLB0815
Das Brot, heute erstmals gebacken, ist super lecker! Das Gerstern ist auch ganz einfach. ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
moyra
Vielen Dank für das Einstellen und die gute Beschreibung! Das Brot ist toll geworden, genau wie wir es mögen. Der Teig passt gut in eine Kastenform. Bitte stelle noch mehr regionale Brotrezepte ein. Dein Burgdorfer wird mein nächstes sein. LG aus dem Deister
UlliÖ
Hallo, ich habe gerade mein frisches Brot angeschnitten und fand, dass es schmeckt wie Gersterbrot. Daraufhin habe nach einem Rezept für Gersterbrot gesucht und deins gefunden und festgestellt, dass ich mein Brot fast genauso, wie du es beschrieben hast, mache. Ich tue nur noch Körner und Nüsse dazu, aber ansonsten wie dein Rezept. Einfach genial lecker!
iheiden
Hallo, ich habe dieses Rezept (1,6 fache Menge für eine große Brotbackform) inzwischen ohne Hefe nachgebacken, mit folgenden Änderungen: In der Form vor dem Gerstern 50 min gehen gelassen. Mit etwas in Wasser gelöstem Sauerteig abgestrichen. 10 min abtrocknen lassen. Anschließend den Teigling gegerstert und gleich mit flüssigem Butterschmalz bestrichen. Sofort in den Ofen geschoben. Bei 250°C 15 Minuten angebacken (3 x Dampfstoß), dann 10 Minuten bei 220°C und 35 Minuten bei 190°C weitergebacken. Aus der Form genommen und 10 min auf dem Rost bei 190°C weitergebacken. Das Brot rundrum mit Wasser besprüht und nochmals 5 min weitergebacken. Vielen Dank für das Rezept - Bild folgt! LG Ingrid
iheiden
Hallo, ist die Zugabe von Hefe auch bei einem triebstarken Sauerteig nötig? LG Ingrid
SabrinainAustralien
Heute zum ersten Mal probiert. Ist sehr lecker geworden. Danke für das tolle Rezept.
Koch232
Hallo das Brot ist einfach toll, genau so muss es schmecken!! Ich habs schon so oft gebacken, morgen kommt wieder eins in den Ofen, dann denke ich hoffentlich an das Foto.... Danke für dieses Rezept. PS. dieses Brot gibt es nur im Raum Hannover, ich wohne in Lüneburg, da kennt das niemand ( ausser mir) LG Sabine
charmant48
Hallo und guten Tag, was ist denn mit "Anstellgut" gemeint? Würde das Brot gerne backen. Danke für die Antwort. LG Daniela
Elenibackt
Das Brot schmeckt genauso wie ich es kenne! Bin mega begeistert und Backe es immer wieder!
sunyjacc
Ich muss dein Brot jetzt auch mal ***** bewerten, gerade als Norddeutscher im Ausland lebend. Mit der Sauerteig Anleitung von Seelenschein http://www.chefkoch.de/rezepte/916071197018348/Sauerteig.html gelingt es immer :-) Es ist auch so gut das ich es auch für Freunde backen muss. Regelmäßig ;-) Vielen lieben Dank! Gruß, Suny
brugge1302
Danke💐
brugge1302
Ist Frisch-oder Trockenhefe gemeint? Frischhefe müsste doch gelöst werden?