Mir ging es hier eigentlich nur ums einkochen. Habe sehr stark variiert. Meine angebauten Chilis. Etwas Essig. Knoblauch. Zwiebeln. Und ein paar gegrillte Paprika. Somit aber ein mega gutes Grundrezept. Meine ist höllisch scharf geworden. 5 Sterne
8 von 37 Kommentaren
Marlo1986
annaluisa
Hallo, Patty Vermutlich lese ich nicht richtig. Bitte erkläre mir doch kurz diesen Satz: "In einer Schüssel mit der Hälfte der Masse Olivenöl vermengen und zu einer feinen glatten Paste pürieren" bedeutet es, dass ich erst die Hälfte der Chilli pürrieren soll, oder ist die Hälfte des Olivenöls gemeint. Ich würde die Paste gern nachmachen, aber vermutlich habe ich gerade eine "Denkblockade". Danke schon jetzt liebe Grüße annaluisa
Vincent_Vega93
Ein sehr gutes Rezept, habe Habaneros und Piri Piri Chilis gemixt, was dem ganzen eine höllische Schärfe, jedoch auch einen sehr guten Geschmack verleiht. Ich habe außerdem noch Salz und etwas Essig hinzugefügt, um einen Tabasco ähnlichen Geschmack zu bekommen.
ChilliMike
Hallo, Danke für die super Anleitung fürs Einkochen! Wie lange hält so eine Chilli Paste nachdem man sie eingekocht hat? Vielen Dank, Michael
dreichert1
seit gegrüßt,fur was kann mann die paste verwenden?
yveb
Sehr gut und sehr einfach zu machen!
Suppenmeister
Sehr gutes Rezept! Vielen Dank fürs Einstellen. Ich habe allerdings einen kleinen Ansatz gemacht mit frischen und aromatischen Chillies. Das ging sehr gut. Tatsächlich wurde es bei mir seehhr scharf und ist auch für Freunde der Schärfe vorsichtig und zurückhaltend einzusetzen. Wenn man alle Tips im Rezept beachtet und das Glas kühl hält (nach dem Öffnen immer im Kühlschrank), kann die Paste monatelang verwendet werden. Ist auch als Geschenk geeignet für Fans der scharfen und exotischen Küche. Ein kleines Glas reicht aber auch bei häufigem Gebrauch und großem Haushalt sehr lange. Mit der Auswahl der Schoten bestimmt man natürlich auch die Farbe und den Geschmack der Paste. Mit dem Salz war ich sparsam, gebe es lieber später seperat zum Essen. Der Schuß Rotwein unterstreicht die Fruchtigkeit. Ein halbtrockener Roter geht auch, denn etwas Süße passt gut zu Chilli. Wichtig ist auch die sorgfältige Zerkleinerung der Schoten, am besten mit einer elektrischen Moulinette o. ä. Die Paste wird dann schön homogen und eben. Die Kerne habe ich mit verwendet, der Schärfe wegen. Kulinarischen Dank und liebe Grüße vom Suppenmeister
tschik
Echt tolles Rezept. Ich empfehle etwas Rotwein ( ca 0,1 l ) mit dazuzugeben das bringt einen herrlichen Geschmack und es etfaltet eine angenehmere Schärfe