Anstatt Tofu habe ich Hackfleisch genommen. War echt lecker...
12 von 22 Kommentaren
delte_1
hello_guys
Hört sich sehr gut an, könnte man eventuell den Lauch durch ein anderes Gemüse ersetzen? Werde es auf jeden Fall ausprobieren!
UrmeleW
Ich wollte schon lange mal wieder eine Gemüselasagne machen, da kam mir dieses vegane Rezept grade recht. Ich habe es allerdings für 2 Personen gemacht und das war definitiv zu viel. Reicht locker für den Folgetag. Mit Dinkellasagneblätter und veganes Mühlenhack (Sojahack) ein gelungenes Essen. Bin begeistert und wird es öfter geben
lenahuewe
Wirklich eine leckere Lasagne. Habe den Tofu weg gelassen und statt nur Brokkoli einen TK Mix aus Brokkoli, Blumenkohl und Möhre genommen. Das war super lecker. Und statt Bechamel Soße hab ich einfach etwas Käse zwischen die Schichten gestreut. 😍
Louisaaar
die leckerste Variante Lasagne zu machen, die ich je probiert habe! ist jetzt schon das zweite Mal diese Woche, dass ich die nachkoche 😊
FrauFü77
Hab’s heute nachgekocht. Hat super geklappt😊hab noch ein paar Sonnenblumenkerne und Cashewkerne drüber gestreut. Da es schon sehr spät ist , ich aber unbedingt ein Bild reinstellen will gibt es jetzt ein Bild von der „ Ganzen Lasagne“ 😀 morgen dann wenn ich es auf dem Teller habe 😀 bin jetzt schon vom Anblick begeistert 💚🌿💚🌿
NanniKL
Habe die Lasagne gestern gekocht und war sehr beeindruckt. Sie schmeckt wirklich sehr gut und kommt auch sehr gut ohne die klassische Käsekruste aus. Vielen Dank für das leckere Rezept! Die Lasagne wird es bei uns bestimmt noch öfter geben.
VeggieCat
Danke für dieses leckere Rezept! Ich habe die Lasagne für zwei Personen gemacht, wir haben aber zwei Tage davon gegessen, was aber absolut nicht schlimm ist, weil es so gut geschmeckt hat. :-) Ansonsten habe ich die Gemüsesoße noch mit zwei Teelöffeln Harissa Gewürzmischung gewürzt. Das passt richtig gut und die Lasagne ist etwas pikanter. Wird es definitiv noch öfter geben!!
Laura-P
sehr sehr lecker, ich habe Räuchertofu genommen, finde das hat gut gepasst :)
Saravia246
Ich habe das Rezept gerade nachgekocht und es wurde komplett verputzt. =) Da ich keinen Lauch zur Hand hatte hab ich den einfach weggelassen und anstatt normale Lasangeplatten Spinat Lasagneplatten verwendet. Mir hat nur etwas der Pfiff gefehlt, deswegen habe ich am Ende Kurkuma, Rosenpaprika und eine Prise Cayennpfeffer hinzugefügt. Super Rezept, werde es auf jeden Fall noch einmal machen.
Connyluna
rezept war sehr lecker. habe nur aus neugier anstatt tofu rote linsen und cashewkerne genommen und mehr knoblauch. und veganen pizzakäse anstatt die bechamel......aber nur weil ich keine bechamel mag. also ich kann sagen mit roten linsen schmeckt dieses rezept auch total lecker und die konsistenz war hervorragend. wird mit sicherheit wieder gekocht. lg conny
Claumisimo
Tofu gibt es nicht?? Tofu gibt es doch schon bereits bei Aldi ;Rewe,Edeka und Real als alternative zum Bioladen. Steht in der Kühlung ;-).