Hallo, die Bohnen aus der Dose sollen wirklich so lange kochen? LG Pralinchen
7 von 7 Kommentaren
pralinchen
trekneb
Hallo, ein sehr leckeres Gericht, habe Basmatireis dazu gemacht. Koche ich gerne wieder! LG Inge
hwagner
Ich koche mit afrikanischen Asylanten. Vorwiegend aus Togo, Ghana, Gambia und Kamerun. Tomatensaucen gibt's fast jedesmal. Ab nix geht ohne rotes Palmöl aus dem Afrikaladen, in dem wir viiiiel Zwiebel andünsten. Dann geht's weiter wie im Rezept oben. Das Öl ist ganz dick cremig und muß etwas erwärmt werden, damit's aus der Flasche "blubbt". Schmeckt köstlich. Leider gibt es kaum West-bzw Südafrikanische Kochbücher. Nur Videos in englisch auf You Tube. Danke für das Ost-afrikanische Rezept.
unknown-1025fa636543e31aed04f6e73aeac11b
Hallo kjetta, das ist ein sehr leckeres Gericht! Leicht zu kochen dazu. Ich habe Hirse dazu gekocht und das Tomatenmark weggelassen, dafür Chili zusätzlich verwendet. Ein super Gericht, wenn man sich mal schnell allein etwas kochen will und die Zutaten haben wir fast immer vorrätig. Klasse! LG Manokia
Parmigiana
Hallo, mit dem Schnellkochtopf geht das mit den getrockneten Bohnen ganz schnell. Eigentlich wollte ich dazu Chapati machen, aber dann ist mir eingefallen, dass noch ein Rest Reis mit schwarzen Bohnen vom Vortag da war. Den habe ich aufgewärmt dazu gereicht und gerade dieses "Bohnen-Zweierlei" fand ich sehr gelungen. Danke für das Rezept und Grüße! parmigiana
Tipaya
Suuuuper lecker!! :-) ... nur das mit dem Verdunsten des Wassers hat bei mir nicht so ganz geklappt (hat eeeewig gedauert). Bild kommt ;-)
luluelli1
Hallo! Ich habe dieses leckere Rezept heute ausprobiert, und war positiv überrascht, wie gut dieses Gericht doch war. Ich habe noch eine Chili mit reingetan und dazu Reis mit etwas Currypulver und Rosinen. Diese Kombination schmeckt wirlkich hervorragend. Zudem hat man sehr wenig vorzubereiten, weshalb das rezept ideal ist, wenn man nich ewig neben dem Herd stehen will. Danke, für dieses tolle Rezept und ein Bild ist auch unterwegs :-) Lg luluelli1