8 von 8 Kommentaren

bklfelix


Ich war überrascht, wie gut das in der vorgestellten Variante schmeckte, ohne Wasser und Fett. Hatte noch für zwei Portionen neutrale Eierkuchen übrig, welche ich mit dem Gemüse füllte, einfach nur lecker. Der Rest war aber auch schnell verputzt 😇

simonrst


Das Rezept ist eine gute Basis, muss aber unbedingt verfeinert werden. In den Kommentaren gibt es dazu gute Anregungen.

Parmigiana


Hallo, das Rezept fand ich gut. Die Champignons habe ich nicht geschält, dafür aber den Spargel. Lecker und leicht! parmigiana

FrauWerwolf


also lecker war's - aber viel zu wenig. Ich hatte das Gemüse für uns beide verdreifacht und noch Nudeln dazu eingeplant, aber da war so wenig im Topf, daß ich noch Schafskäse und Pinienkerne mit reingegeben habe. Damit war das Rezept leider nicht mehr das Originalrezept, aber eine sehr gute Anregung fürs Aufpimpen. Danke.

Nymphadora


Liebe Laura, was ich nicht ganz verstehe: wieso muss man denn Champignons schälen? Ich werde die mal so lassen und in Scheiben schneiden und so ausprobieren. LG Angi

KHM1980


Liebe Laura, das Rezept hat mich anfangs etwas verwirrt - keine Flüssigkeit o.ä. was beispielsweise bei der Zubereitung im Backofen ja den Spargel gart. Ich hatte daher etwas Bedenken, dass der Spargel nicht richtig gar wird, aber das war unbegründet. So einfach, so unfassbar lecker... und so wenig Kalorien! Diese Variante wird es bei uns ganz sicher öfter geben. Ganz herzlichen Dank!!

Neonfox


Sehr lecker :) Danke!

Judy-Summer


Ich habe das Rezept schon sehr oft nachgekocht und fand es immer wieder lecker. Ich freue mich schon jetzt auf die Spargelzeit, damit ich es wieder kochen kann. Ich habe zwei verschiedene Varianten dazu ausprobiert: einmal mit einer Dose Tomaten am Ende darüber geben und einmal mit einem Schuss Soja Cuisine Beide Varianten sind sehr lecker. Der Spritzer Zitronensaft darf nicht fehlen, der ist geschmacklich perfekt und durch das Vitamin C lässt sich das Eisen aus dem Spinat besser aufnehmen.