Huhu, eine wirklich süße Idee. Habe eine Paar Gläser fertig gemacht und verschenkt. Positive Rückmeldungen habe ich bekommen, nicht nur wegen dem schönen Äußeren, sondern auch, weil die Brownies wirklich gut im Geschmack waren. Ich habe nur ein bisschen weniger Puder- und Braunen Zucker verwendet. Liebe Grüße :-)
14 von 92 Kommentaren
CurrywurstReloaded
BB81
Hallo zusammen, habe das Rezeot gestern ausprobiert, weil ich die Brownies als Weihnachtsgeschenke verschenken möchte. Leider habe ich keine Haselnüsse bekommen und deshalb Mandeln genommen. Leider sind die Brownies ziemlich hart geworden :-( Hat jemand eine Idee an was das liegen kann? Ich habe 3 Eier genommen und die Brwonies 30 Minuten gebacken.
Schnittblume
Ich möchte die Brownies zu Weihnachten verschenken. Meine Idee: Ich werde "Orgr**no egg" nehmen (das ist ein pflanzlicher Eiersatz in Pulverform) und mit einschichten. Damit ist er für die Beschenkten noch einfacher direkt zu backen, weil sie dazu keine Eier vorrätig haben müssen. Hab halt zufällig noch welches rumstehen. ^^ Ggf. muss dann aber die Flüssigkeit nach oben korrigiert werden. Werde berichten, wie er ankam! Danke für die schöne Idee
La_Cuisine_1990
Ein tolles, persönliches Geschenk! Die Brownies sind zwar noch nicht von mir gebacken und probiert worden, aber das Rezept klingt vielversprechend. Leider habe ich in diesem Winter nirgends gemahlene Haselnüsse bekommen (schlechte Ernte) und habe stattdessen einfach gemahlene Mandeln genommen. Fotos folgen! 5 Sterne!
September76
Hallo, danke für das tolle Rezept! Ich habe 50 g weniger Puderzucker, 30 g weniger Mehl und 20 g weniger Kakaopulver verwendet. Dafür aber gehackte Mandeln dazugegeben. Die einzelnen Schichten habe ich mit einem Holzstößel (vom Caipirinha zweckentfremdet) festgeklopft. So passte die Menge exakt in ein 3/4 l Glas (750 ml). Ich habe ein Weckglas verwendet. Den ersten Versuch haben wir gleich gebacken und erstmal selbst gekostet. Sehr lecker! Es kam auch als Geschenk wunderbar an!
miriam1310
Hallo habe eine Frage. Ich möchte das ganze verschenken. Wie weit im Voraus kann ich das denn schon abfüllen? Die Gläser die ich habe sind richtige Einmach-Gläser also auch mit Gummiring. Da müsste sich das doch ein paar Tage halten oder?
michisonic
Hallo habe das rezept für unseren weihnachtsmarktverkauf gemacht. Ist super angekommen waren optisch klasse. Es kamen auch fragen nach dem genauen rezept danach weil alle auch geschmacklich begeistert waren. Als geschenk ein klassiker.
Luu91
Sehr sehr schöne Idee!! Zwar eine heiden Arbeit mit 12 Gläsern, aber es eignet sich wunderbar als kleines present zu Weihnachten! Bild ist hochgeladen :)
invisiblepinkunicorn
Wir haben die 1L Vorratsgläser aus der Landi genommen. Mit Gummidichtung und Bügelverschluss. Sie haben perfekt gepasst oben war noch etwas Luft, so dass man alle Schichten gut sehen konnte. Danke für die hübsche Verpackungsidee Gruss Invisiblepinkunicorn
MvP2009
Schade, dass auch hier wieder nur eine Umluft- Temperaturangabe steht.Wie ist das bei Ober- und Unterhitze? Viele Grüße MvP
elkeli2222
Klasse Idee! Hab die Brownies gebacken und als Backmischung verpackt. Rezept schmeckt klasse! Ist auf keinen Fall zu süß! Für Brownies sind sie sogar ziemlich Fett und Zuckerarm aber trotzdem wie gesagt einfach nur lecker!!!! Ich habe allerdings ein 1L Glas gebraucht. Da habe ich gerade so alles hinein bekommen. Bild folgt!
Johanna6491
Hallo :) Würde auch gerne die Backmischung verschenken. Ich möchte aber gerne noch Walnüsse und Schokostückchen dazu geben. Weißt du, ob ich dann am Rezept irgendetwas verändern muss??? Danke schon Mal. :) Bestimmt sieht es auch super aus, wenn man beim Zucker eine Hälfte weißen Zucker und die andere Hälfte braunen Zucker nimmt. :) liebe Grüße
Helvi89
Wie groß muss denn das Glas sein? Hat da jemand eine Angabe zum Fassungsvermögen für mich? :)
ankleima
Hallo Joghurt-Maus, deine Backmischung habe ich am Wochenende verschenkt und sie super angekommen. 150g Puderzucker reichen uns vollkommen aus. Der Tip meiner Vorschreiberin, die einzelnen Schichten mit einem Trichter einzufüllen, ist wirklich klasse. Jede Lage habe ich dann mit einem Teelöffel fest angedrückt und so passte alles in ein 3/4 l Einkochglas. Morgen werden mehrere Gläser befüllt und zu Weihnachten verschenkt. Lg ankleima