11 von 14 Kommentaren

schwene


Unglaublich lecker!

Marius_Schmidt


Habe den Salat ohne Schälen der Paprika und mit deutlich kürzerem Einziehen (10-30min?) gemacht. Sehr lecker. Die lange Einziehzeit hat mich ehrlichgesagt etwas irritiert.

Happiness


Lieber ars_vivendi Der Salat war bei uns ein wunderbares Sommergericht. Die Paprikaschoten habe ich etwas länger im Ofen gehabt, ansonsten bin ich nach Rezept vorgegangen. Liebe Grüsse Evi

tig


Dieser Salat war ganz nach meinem Geschmack. Ich nehme rote Spitzpaprika, die sind meist aromatischer. Das Schälen finde ich nicht besonders aufwendig. Die halbierten und somit sehr flachen Paprikaschoten gebe ich unter den Grill, bis die Haut schwarz wird. Sodann in eine Plastiktüte, die fest verschlossen wird. Wenn die Paprika einigermaßen abgekühlt sind, kann die Haut ganz leicht abgezogen werden. In der Tüte sammelt sich ein köstlicher Saft, der dann in die Salatsauce kommt. Pinienkerne wurden durch Sonnenblumenkerne ersetzt. LG tig

unknown-1416335c552cd93b0e4035dd32c47e3b


Hallo Alex, also das Rezept ist ja der Knaller. Einfach nur lecker....und das, obwohl ich Blödian die Pinienkerne vergessen hab...das nächste Mal aber ;). Ach ja und das Olivenöl hab ich gegen Rapsöl getauscht. Den Paprika wurde, wie von schaech empfohlen mit dem Sparschäler zu Leibe gerückt. Vielen Dank für diese tolle Sommer-Idee!! isi

jienniasy


Hallo ... So einfach und so lecker! Ich hatte zu einem Grillfest eine große Schüssel von diesem Salat gemacht. Erst traute sich kaum jemand dran, dann war es der Partyrenner und kam richtig super an! Schöne Sache, das ;-) .... Danke für das ungewöhnliche, aber "einfach gut"(e) Rezept LG jienniasy

Ostfriesin1


Hallo Alex, auf der Suche nach herzhaften Rezepten mit Nektarinen bin ich u.a. hier fündig geworden. Bin total begeistert! ABER D I E Entdeckung (zumindest für mich!) dabei: Es hatte sich Besuch angemeldet, dann kurzfristig abgesagt - und ich stand da mit diesem leckeren, FAST fertigen Salat für 12 (!) Portionen. Ich war echt sauer...Zum Glück (denke ich) hatte ich weder Minze noch Pinienkerne daran gemacht. Also: Alles in kleine Beutel gefüllt und eingefroren (nach dem Motto: Falls ungenießbar, kann ich notfalls den Salat später noch immer wegwerfen). S U P E R !!! Aufgetaut, anschliessend Minze und Pinienkerne dazu, und keiner hat etwas bemerkt! DANKE für dieses leckere, sehr gut vorzubereitende Rezept !!! 5***** Sterne und LG aus HH von Molly

schaech001


Hallo, dieser Salat ist einfach köstlich. Die Paprika schäle ich normalerweise nie, für mich sind die Schalen einfach wertvolle Balaststoffe...aber in diesem Fall sollte es gemacht werden. Habe sie mit dem Sparschäler geschält, dadurch bleiben sie roh und knackig. Hatte nur sehr wenig Minze zur Verfügung und die Pinienkerne habe ich zum Schluß auch noch vergessen....macht nichts, dieser Salat ist was fürs Auge und sehr lecker. Gibt es wieder, dann mit richtig viel Pinienkernen und Minze. Liebe Grüße Christine

sparkling_cherry


hallo! sehr lecker, ich hab vieles anders gemacht: minze, salz und pfeffer weggelassen, Paprika in der Pfanne in olivenchilliöl angebraten (schale drangelassen) und statt pinienkerne hab ich aus kostengründer körnermix aus lein, Buchweizen, Kürbiskerne usw. verwendet. schmeckt sehr gut!

Sissyy


Hallo! Der Salat war sehr lecker, nur das schälen der Paprika fand ich ziemlich aufwändig. Mit Pfefferminze wirklich ein Genuß. Liebe Grüße Sissy

ManuGro


Hallo Alex, gestern habe ich dieses Rezept entdeckt. Da ich alles im Haus hatte, musste ich ihn gleich probieren. Ich finde ihn sehr lecker und es passt alles wunderbar zusammen. Vielen Dank für das tolle Rezept. LG Manuela