13 von 34 Kommentaren

unknown-68086aa4ad807705d44edca3


Hallo Ulli 106 Wenn es bei euch Pökelsalz in kleinen Abpackungen gibt sei froh. Damit kannst du deinen Superknochen überall in der Welt pökeln. Hier muss ich min 25 kg Gebinde nehmen. *ggg* VG Jürgen und Nancy

uli106


Hallo!Ich würde so gerne die kleinen feinen Sulperknochen,die ich bei einem Besuch in Frankfurt/Main in der kleinen Markthalle gekauft habe,einmal wieder essen.Fein u.zart u.ganz mild gepökelt.Hättet Ihr vielleicht auch für mich guten Rat?Nitritpökelsalz werde ich wohl keines auftreiben können,aber das handelsübliche"Pökelsalz",in den kleinen Abpackungen,das gibt es hier.Liebe Grüße von Ulli 106

unknown-68086aa4ad807705d44edca3


Hallo Pinunskel! Nehme ein Eisbein und schau ob es keine Haare mehr hat. Dann nimmst NP - Salz und mischt es mit groben schwarzen Pfeffer. Damit reibst du das Eisbein intensiv ein und lege es in ein passendes Gefäss und lass es im Kühlschrank 24 bis 48 Stunden pökeln. Wenn du kein NP - Salz bekommst, dann nehme Kochsalz das geht auch fürs Eisbein. Nach dem Pökeln wäscht du das Eisbein ab und kochst es ganz locker zum lecker Eisbein. Vg Jürgen und Nancy

Pinunskel


Und was wenn man nicht trocknen will? Ich will gepökeltes Eisbein essen auf Sauerkraut, aber irgendwie bekommt das hier kein Metzger so hin wie ich das aus meinen Kindertagen kenne. Und das mit dem Spritzen hat mein Vater immer eher abwertend erwähnt. Müsste ich demnach das Eisbein 3 Wochen in der Lage pökeln? Liebe Grüsse, Peppi

unknown-68086aa4ad807705d44edca3


Hallo, also die schnellere Methode mit dem einreiben des Pökelgutes mit NP- Salz und grob gestossenem Pfeffer und hinter eine Lake zugeben ist sicherer und schneller. Nach gut insgesamt 5 Tagen wird das Pökelgut getrocknet und kann dann geräuchert werden. Viel Spass Jürgen und Nancy

unknown-68086aa4ad807705d44edca3


Hallo, also ich habe jetz mal mit NP Salz die Fleischteile eingerieben und nach gut 3 Tagen eine Lake mit NP Salz und Pfeffer hergestellt und das Pökelgut darin noch mal 3 Tage pökeln lassen. Heute konnte ich es nach kurzem Wässern trocknen und in den Rauch hängen. VG Jürgen und Nancy

Odoebert


Hallo Nanncy, ich mache viele Partyschinken und lege sie auch ein. Jetzt habe ich mir eine Pöcksalzspritze bzw. Eine Lakespritze gekauft und wollte die Schweinekeule Spritzen. Kann ich das Rezept auch Spritzen? Wenn ja wie lange muss er dann ziehen? Vielen Dank im Voraus Oliver

Prohabilis


Hallo Nanncy, auf die von dir angegebene Lakenmenge empfehle ich die Zugabe von eineinhalb gut gehäuften Teelöffel Ascorbinsäure. Aber bitte erst wenn der Lack abgkühlt ist bzw. lauwarm.

unknown-68086aa4ad807705d44edca3


Hallo thomaspett, Fleischstücke wie Schinken oder Schweinebauch, Rindfleisch mindesten 2-3 Wochen. Dann im Wasser abwaschen und ev. 12 Stunden wässern. Dann je nach Wunsch lufttrocknen lassen oder ich räuchere dann immer kalt. Es soll auch mit Geflügel gehen, aber da habe ich wenig Erfahrung. Gruß nanncy100. Weitere Antworten gerne per KM

unknown-09b6605783a84affc05b8c37


Wie lange soll man denn normalerweise die Fleischstücke in der Pökellake lassen?

gleis


die lake wird noch würziger mit 1 eßlöffel schwarze pfefferkörner und 1 knolle knoblauch aber ohne wein so machen wir es.

unknown-68086aa4ad807705d44edca3


Da ich kein großer Hühnchenfan bin überlasse ich dieses lieber anderen. Würde aber gern das Ergebnis wissen. Gruß Jürgen

karlschramm


okay ich glaube es wird zeit ,das ich mal das nasspökeln versuchen werde höre zum erstenmal von dem schuss rotwein beim pökeln obwohl es einer meiner lieblingsthemen ist könnte es mir gut bei hünchen vorstellen ,bevor ich es ins räucherzimmer schicke karl