16 von 21 Kommentaren

rattenfrau


Sehr lecker. Ich muss nächstes Mal nur mehr Blätter abschneiden (sonst ist es wie bei schlecht geschältem Spargel). Aber geschmacklich sehr fein.

Hillecita


Ein ganz wunderbares Rezep, welches man auch sehr gut vorbereiten und kalt essen kann. Werde ich unbedingt speichern! Vielen Dank, überhaupt finde ich Deine Rezepte generell sehr empfehlenswert! 5 Sterne mit Dank

anika_7


Suuuper lecker! Ich habe heute zum ersten Mal Artischocken zubereitet und dafür dieses Rezept verwendet. Mein Mann (er war mehrere Jahre als Koch in der Sterne-Gastro tätig) war genauso begeistert wir ich. Dankeschön!

Reifart


Leider leider war das alles zu faserig und bissfest obwohl ich die Köchelzeiten verdoppelte, zudem zu würzig ( Artischockengeschmack ging unter). Ich werde jetzt alternativ die Artischocken in Salzwasser mind. 30 min köcheln und dann wie angegeben, allerdings wesentlich weniger gewürzt, nochmals versuchen. An den Artischocken kann es kaum gelegen haben, die hatte ich direkt auf dem sizilianischen Markt, klein, lila, mit ca 25 cm langem Stengel ( frische Schnittfläche) gekauft.

Silbe05


Gerade ausprobiert, einfach, schnell und lecker . Bin begeistert. Es schmeckt auch Solo ohne Fleisch oder Fisch. Vielen Dank für das Rezept!

Gina-59


Wir lieben Artischocken. Das Rezept ist top. Vielen Dank!

Livius


Topp, merci

Viola70


Sehr lecker so kenn ich es aus Italien werd ich öfter machen so lange die Saison ist. Danke fürs Rezept LG.

-Monika-


Hallo, meine Schwester hat mir eine ganze Schüssel voll Miniartischocken mitgebracht. Ich habe sie nach diesem Rezept zubereitet und mit gebratenen Garnelen abgerundet. DAs Rezept ist gut. Der Geschmack der Artischocken kommt voll zur Geltung, einziges Problem sind immer die Artischocken. Wenn man nicht hundertprozentig genug weg scheidet, bleibt immer etwas Spelziges übrig (je nach Artischockenqualität mehr oder weniger), dafür kann aber der Autor des Rezeptes nichts. Ich werde es sicher wieder machen. Es wird in meinem Kochbuch gespeichert. Danke dafür.

birgitt9582


Hallo, genau so kenne ich die Zubereitung aus Sizilien. Lösche auch mit Weißwein ab und würze sie mit viel schwarzem Pfeffer. Immer wieder ein Genuß . Liebe Grüße Birgitt

Parmigiana


Hallo, habe Miniartischocken (in Rosenkohlgröße) nach dem Rezept zubereitet, sehr zu empfehlen. Nach dem ersten Einkochen kann man wahlweise mit einem Spritzer Weißwein ablöschen. Danke fürs Einstellen, parmigiana

Mathias56


kann man auch kalt essen.

Finlon


Hallo, eignen sich die Artischocken auch zum kalt essen? Ich esse die gern einfach so, mag aber keine gekauften (entweder zu sauer oder zu ölig). Ich habe kleine, allerdings grüne gekauft. LG Mina

kräutergustl


Hallo, die ist meine erste Bewertung überhaupt bei CK. Aber, ihr liebe Leut, genauso schmeckten die Artischocken von meiner Oma aus Süditalien. Wenn man ein autentisches Rezept will, DAS HIER ist sooo superleggör! Ich habe es schon mehrfach nachgekocht. Herzlichen Dank :-)

Schimmelpilz


Das war richtig schmackhaft! Habe das erste Mal Artischocken selbst gekocht und frisch genossen, meist gibts Artischocken ja nur aus dem Glas. Dass es so viel Abfall gibt , wusste ich nicht, bis auf den Stil und das Innere (Herz), kann man nicht viel essen . .. Aber das, was genießbar (kaubar) ist, schmeckt wunderbar! Danke für das tolle und einfache Rezept!

Fantasma


Hallo, habe eben deine gedünstete Artischocken gemacht, war sehr gut. Ich habe noch etwas mit Weißwein abgelöscht und sie 25 Min. gedünstet. Hatte 3 verschiedenen Artischocken (spinoso sardo, cantanese, romanesco). Die Romanesco war mein Favorit. 4 Sterne von mir und vielen Dank für das einfache Rezept. Habe auch noch Bilder hochgeladen. Gruß Fantasma