Hallo ArneDo, sehr lecker deine Sauce Napoli und von mir dafür 5 Sterne. Dazu gab es Spaghetti und Hähnchen mit italienischen Kräutern. Danke für das tolle Rezept und ein Foto ist auch unterwegs. Lieben Gruß SessM
10 von 10 Kommentaren
SessM
badegast1
Hallo, ich habe Zucker zu den Zwiwbeln gegebn, damit diese karamellisieren, dann einen Schuß Rotwein einreduzieren lassen. Erst danach kamen die Tomaten dazu Eine sehr leckere Sauce!!! LG Badegast1
Corinna-Scharth
sehr leckere Soße. nur zu empfehlen 😊
Goerti
Hallo! Vor kurzem habe ich auch die Sauce gekocht. Dafür habe ich gehackte Tomaten genommen und diese nicht püriert. Die Knobizehe habe ich mitgekocht und das Tomatenmark und auch etwas Paprikapulver habe ich ein bissl angeschwitzt. So einfach und so köstlich! Die Kinder lieben Spaghetti mit Tomatensauce, da vermisst keiner Fleisch. Ich sowieso nicht. :-) Grüße Goerti
EmmKahWeh
Super Rezept!! Lecker! Ich habe frische Tomaten blanchiert und geschät statt der Dose. Ich meine es waren so 5 Tomaten. Tomatenmark hatte ich so 2-4 EL. Bei mir war das Ganze (auf Stufe 4 von 6) nach 30 Minuten fertig reduziert, bzw. schon etwas früher, ich hab's fast schon zu spät gemerkt ;) Basilikum, Oregano und ein klein bisschen Thymian hab ich dann noch dran gegeben. LECKER! Allerdings waren die Zwiebeln dann natürlich noch deutlich spürbar (für mich kein Problem) - und die Menge war dann für 2 Portionen ausreichend, wenn man eher ein "WenigSoßenNehmer" ist - bei uns wird immer fleißig eingesoßt, da ist es eher 1 Portion ;)
tenrag
Hallo, genial! Hatte zwar kein Tomatenmark da, und habe "Stückige Tomaten" von O*O * P*rma genommen, aber schon so schmeckt es mir perfekt!!! LG tenrag
AnniDoll
Diese Soße habe ich nun schon öfters gemacht. Habe lange nach der perfekten Napoli gesucht und endlich gefunden. Diese schmeckt besser als im Restaurant. Vielen Dank für dieses tolle Rezept!! Und einfacher gehts nicht! Mein Tipp: Beim Würzen am Ende der Köchelzeit einfach Pizzagewürz oder italienische Kräuter hinzufügen.
w.hartmann
Am Anfang etwasTomatenmark in Olivenöl rösten. Die Hitze reduziert die Säure und die fruchtige süße bleibt. Jetzt wie oben beschrieben weitermachen. Ich lasse den Knoblauch auch drin.
prosis
Echt einfach und lecker. Ich habe gehackte Tomaten genommen und die Knoblauchzehe bis zum Schluss in der Soße gelassen.
B-B-Q
hi guys habe frische Tomaten genommen und ca 3 Stunden köcheln lassen... c u Mike