Wir waren recht zufrieden mit den Röllchen. Leider haben wir den Schafskäse vergessen, stattdessen habe ich griechischen Joghurt eingerührt. Nach 20 Minuten waren sie noch nicht knusprig, mein Ofen braucht länger.
11 von 15 Kommentaren
Eisbaerbonzo
erbse76
Hallo und vielen Dank für die tolle Rezeptidee. Ich habe mal wieder ein bisschen experimentiert und eine Füllung mit Sojagranulat gemacht. Gewurzmäßig angelehnt an brasilianisches Fingerfood. Cross-Over für Faule also. Kam bei unserer Weihnachtsfeier super an und wird bestimmt wieder gemacht! Liebe Grüße von Erbse
Acubmas
Hallo :-) Die Gemüsefüllung ist sehr lecker, wobei ich die Aubergine durch Zucchini ersetzt habe. Zusätzlich hab ich noch Zitronengras und einen Spritzer Zitrone der Füllung beigefügt. Bei mir hat die Füllung nicht für alle Yufkablätter gereicht. Das nächste Mal werde ich die doppelte Menge machen. Diesmal hab ich, um die Röllchen fertig zu bekommen, übriges Pesto genommen, was sich auch gut darin macht.
RChris78
Sehr lecker und schnell gemacht! Ich habe das Gericht mit Kräuterquark serviert. Dazu gabs Salat. LG Christine
kerol1956
kann man doch bestimmt wie Sigare Börek auch in Fett frittieren?? Ist zwar dann bisschen gehaltvoller aber schön knusprig!!!
unknown-6e4f65a625e948434e075a0057f5cfcf
Ich bin beim Einkaufen heute wirklich verzweifelt, da selbst der große Edeka bei mir um die Ecke keinen Yufka- oder Filoteig da hatte (ich habe sogar noch nachgefragt, keiner konnte mir helfen)! Das nächste mal werde ich dann den Weg bis zum türkischen Supermarkt auf mich nehmen, für heute habe ich mir allerdings damit ausgeholfen Blätterteig zu kaufen und diesen hauchdünn auszurollen. Das Ergebnis war dann zwar nicht ganz dem Rezept entsprechend, aber geschmeckt hat es trotzdem sehr gut! Ich habe dazu einen Dip aus Sojajoghurt, gehackter Petersilie und Zitronensaft gereicht.
Kaffeeline
Dieses Rezept ist Perfekt, ***** Sterne von mir, ich mußte etwas abwandeln, da wir nicht so scharf essen, die Peperoni habe ich weggelassen auch hat uns eine Zehe Knoblauch und 2 Auberginen gereicht und Ingwer Pulver habe ich verwendet. Dazu hatten wir Quark mit Frühlingszwiebeln. Super lecker LG Kaffeeline
VeggieJaNina
Was für ein leckeres Rezept! Ich finde Yuffka-Teig einfach nur klasse, er hält sich ewig und macht immer was her. Die Füllung habe ich im Thermomix hergestellt, so entfiel das kleingeschnippel und auchd as Füllen der Röllchen war nicht allzu zeitaufwändig. Ich kann mir gut vorstellen, das Ganze auf einer Party zu servieren oder demnächst noch ganz andere Füllungskombinationen auszutesten... Warum bin ich bisher noch nicht darauf gekommen, dass man mit Yuffka-Dreiecken auch was anderes als Zigarenbörek machen kann? *****-Sterne für deine ausgefallene Idee und die Tatsache, dass das Gericht sogar vegan ist! LG, Veggiejanina
Roseblood2808
Wow, ein superleckeres, veganes Rezept =) Ich habe es für eine Feier vorbereitet und Veggies und Fleischessern hat es durch die Bank weg sehr gut geschmeckt.
Chocolatemouse
Hallo Joniearchie, ich finde dein Rezept wirklich lecker. Da ich Auberginen auch nur in Maßen mag, habe ich nur eine Aubergine und dazu dann noch 1 Zucchini verwendet. Ansonsten habe ich mich so ziemlich ans Rezept gehalten. Dieses Rezept werde ich bestimmt noch öfters kochen. Vielen Dank dafür. Viele Grüße Chocolatemouse
knobichili
Hi joniearchie... könntest du dir anstelle der Auberginen, die ich nun überhaupt nicht mag, auch Zucchini vorstellen?? Oder passt ein anderes Gemüse noch besser dazu?? Danke für deine Antwort sagt die knobi