Hallo, Das Rezept ist sehr simpel und hat super lecker geschmeckt, auch wenn Ich leider kein Kräutersalz da hatte. Vielen Dank für das leckere Rezept!
20 von 362 Kommentaren
Troepchen
cloudy215
Ich muss sagen ich war wirklich skeptisch, aber das Rezept hat mich überzeugt! :) ich habe noch etwas Chili dazu getan und zum Schluss noch einen Klecks saure sahne auf den Teller und es War wirklich lecker! Danke für dieses Rezept!
Pferde63
Hallo! Die Tomatensuppe gabs gestern abends bei uns! Die frischen Tomaten aus den eigenen Garten haben ein tolles Aroma! Genau nach Rezept gekocht! Sehr, sehr lecker und gesund! Wir hatten Reis in der Suppe! So lange es noch frische Tomaten im Garten gibt, so lange wird diese Suppe noch gekocht! Danke hierfür! Bild ist unterwegs!! LG Pferde63
Gina-59
Die Suppe war sehr lecker , Ich habe allerdings die Tomaten nicht entkernt . War auch nicht nötig , ich habe gut durchgemixt . Ich habe noch einen Schuss Rahm zugefügt , das hatte die Säure noch ein wenig genommen . L.G Gina
Kalttatzenkratzekatze
Da ich vom Hofladen Kiloweise Tomaten bekommen habe, habe ich Literweise Tomatensuppe gekocht. Die Suppe ist sehr lecker, allerdings habe ich auch weniger Gemüsebrühe und mehr Tomatenmark genommen, da die Suppe sonst geschmacklich zu dünn wird.
padira10
habe heute das 1. Mal Tomatensuppe mit frischen Tomaten gekocht, sonst hatten wir immer stückige Tomaten aus der Dose. Einfach super lecker! Allerdings gibt's ein paar kleine Veränderungen: habe kein Tomatenmark genommen (war nicht im Hause) nur 1 kleine Knoblauchzehe, dafür Schinkenwürfel mit angedünstet und einen Hauch Zucker an die Zwiebel zum karamelisieren. Da wir Tomatensuppe gerne etwas sämig essen, habe ich Kartoffelbrei vom Vortag mit reingemacht. GENIALE Resteverwertung. Super fettarm und lecker. Wer mag: Schafskäse-Stückchen statt Sahne zur Deko, Parmesankäse ist auch sehr gut.
killahtomate
superlecker kann ich nur sagen eine Tomatensuppe, die auch aus Tomaten und nicht 1000 anderen Dingen besteht. Habe frischen Thymian und Oregano verwendet und mit Creme Fraiche und Schnittlauch verfeinert schmeckt auch kalt an heissen Sommertagen lecker Wird wohl jetzt, wo die ganzen Tomaten reif werden, öfters gekocht werden Danke =)
dlikedifficult
Habe die Suppe eben gekocht sowie gegessen und muss sagen für meine erste Tomatensuppe ist mir diese sehr gut gelungen! Super leckeres Rezept und tausend mal besser als die Fertigsuppen die es aus Faulheit sonst immer bei mir gibt :D Habe noch etwas Sahne und Mozzarellawürfel hinzugegeben. Totaaal lecker wenn die langsam in der warmen Suppe schmelzen! Vielen Dank für das tolle Rezept!
6419Sanne
Hallo, sehr lecker. Habe nur die Hälfte der Flüssigkeit genommen, da die kleingeschnittenen Tomaten bereits sehr viel Flüssigkeit abgegeben haben. Aber es lohnt sich alles zu schnippeln, am Ende ist es ein prima Ergebnis und meine Familie war begeistert. LG
FeliSpatz
Gerade gekocht und als sehr sehr lecker befunden! :) Wir haben die Suppe nur lauwarm gegessen, war aber trotzdem absolut lecker und perfekt für einen warmen Sommerabend!
WitchWithWitz
Ich habe diese Tomatensuppe heute Mittag nachgekocht und wir hätten uns am Liebsten in den Kochtopf gesetzt, so lecker war sie!!!! Was mir außerdem an dieser Tomatensuppe gefällt ist, dass sie absolut kalorienarm ist und ich sie auch problemlos an meinen 5:2 Fastentagen ohne Reue genießen kann!! Vielen lieben Dank für dieses tolle Rezept!!!
Robert_3
Heut ganz zufällig zubereitet, da wir Tomaten hatten die weg mußten. Echt ein gutes Süppchen. Nur folgendes ergänzt: Weißwein Cafe de Paris Balsamico Sahne Basilikum anstatt Petersilie Nach dem Anbraten der Zwiebeln, den Knoblauch dazu und dann das Tomatenmark und eine weitere Minute angebraten. So kommt mehr Aroma rein. Es grüßt, Robert
dieschoenehenne
Hallo Ganz große Klasse! Meine Gäste waren begeistert. Ich habe mich genau an das Rezept gehalten, lediglich noch frische italienische Kräuter und, wegen der Kalorien, einen Klecks Joghurt vor dem Servieren zugefügt. Kann man nur 5* geben. Vielen Dank für das tolle Rezept.
Scansano
Hallo djbaraka, danke für das tolle Rezept. Habe einen Liter passierte Tomaten aus dem Glas verwendet und noch eine Prise Zucker zugefügt. Beim Servieren habe ich statt Petersilie gezupfte Basilikumblätter darüber gestreut und einen Klecks Creme fraiche dazu getan. LG Scansano
unknown-3ab9334745b95ed7114fa98a7b8748f5
Hallo djbaraka, diese Suppe gibt es bei uns öfters, in der Tomatenzeit ganz oft ;o), schmeckt sehr gut, man kann mit den Kräutern variieren was man halt lieber mag. Einfach und schnell gemacht. Danke für das Rezept. LG HeSt.
Nadäää
Habe Sie gestern ausprobiert, habe jedoch statt des Thymian eine 8KräuterMischung genommen, da ich diese griffbereit hatte. Meine Familie war begeistert. Die Suppe schmeckt lecker fruchtig. Ich habe Sie mit Schmand und Brötchen serviert. Fünf Sterne. Wird es wieder geben. Vielen Dank für das tolle Rezept
anja000078
Sehr lecker. Besonders der Thymian hat mir in der Kombi super geschmeckt. Ich habe die Tomaten allerdings nicht geschält und nur den Strunk entfernt. Weiters hatte ich nur noch Rinderbrühe zu Hause. Beim nächsten Mal nehme ich dann die Gemüsebrühe. Danke für dieses einfache Rezept.
nicolesky
Mensch, war das lecker! Ich habe noch einen Schluck Ouzo zugefügt und nach dem Essen waren wir alle ganz entspannt... :-)
so_berg
Hallo, ich habe dein Rezept heute erst gekocht und muss sagen das die Suppe wirklich gut geworden ist. :-) Leider habe ich sie vor der Arbeit gekocht, weswegen ich sie aufgrund des Knochblauchs erst am Abend essen werden kann (sonst freuen sich Kunden und Kollegen). Das sie gut schmeckt weiß ich aber schon, hab sie einmal bei einer Freundin gegessen (die mir dann auch den Link zu deinem Rezept gab ;-) ). Werde beim nächsten Mal jedoch etwas weniger Brühe hinzugeben, da ich meine Suppen gern einen Tick fester mag. So oder so, dein Rezept gehört jetzt auf jedenfall in meine Standardsammlung! :D
Schmello
sehr lecker und einfach! :)