Hallo, anstatt Nüsse habe ich gemahlene Mandeln untergemischt. Ciao Fiammi
18 von 22 Kommentaren
Fiammi
mickyjenny
Hallo, ich habe den Fisch erst meliert, dann durch das Ei gezogen, dann erst kam die Mutschelmehl-Nussmischung. Die Panade war schön knusprig und haftete gut, wobei der Nuss Geschmack kaum wahrnehmbar war. Wir hatten auch Buntbarsch Filet und wie Susi schon schrieb, ist dessen Geschmack recht eigenwillig, aber dafür kann das Rezept nichts. Ich werde es mal mit einem anderen Fisch ausprobieren. Liebe Grüße, Micky
bBrigitte
Hallo, das war sehr lecker. LG Brigitte
mc_stroh
👩🏻🍳👩🏻🍳👩🏻🍳 Sehr lecker! Danke für das tolle Rezept 👩🏻🍳👩🏻🍳👩🏻🍳
didi5000
Hallo und Danke für das leckere Rezept. Was mache ich falsch? Die Panade löst sich immer beim wenden in Teilen.... LG Detlef
Kathrin224
Hallo, Hab vorhin ein Rezept gesucht für Fischpanade und bin hier hängen geblieben. Hab zwei Abwandlungen vorgenommen die ich mit euch teilen möchte: anstatt standard Semmelbrösel hab ich diese gewürzten Brotchips (diese mit dem Loch in der Mitte) zusammen mit ein paar Haselnüssen pulverisiert. Und ich hab noch 2 EL Parmesan übrig gehabt und mit zur Panade gegeben. War echt lecker und gut würzig. Danke für das Grundrezept ☺ LG Kathrin
garten-gerd
Hallo, mareikaeferchen ! Ich habe dein Rezept heute mit Schollenfilet und gehackten Mandeln für die Panade zubereitet, und es hat wirklich sehr gut geschmeckt. Dazu gab´s bei mir Salzkartoffeln und einen Gurkensalat. Vielen Dank für diese leckere Variante. Liebe Grüße, Gerd
Susifink86
Hat uns gut geschmeckt. Nächstes mal werden wir anstelle des buntbarsch einen anderen fisch probieren. Ich finde der buntbarsch hat einen sehr eigenen Geschmack... ist nicht jedermanns Sache. Lg susi
mera798
Supertolles Rezept!!!! Es hat wunderbar geschmeckt!
waskochichmal
Das war Spitze
kälbi
Hallo, eine schöne Variante für die Panade von Fischfilet. Hat gut geklappt und geschmeckt! LG Petra
Svedi
Hallo Mareikäferchen, habe gestern die Panade ausprobiert (mit Pangasiusfilet) und es hat mir und meinem Göga super gut geschmeckt. Vielen Dank für die schöne Idee. Liebe Grüße Svenja
Barolinchen
Hallo mareikaeferchen, ich habe Dein Rezept ausprobiert und wir fanden es sehr, sehr lecker. Habe gehackte Mandeln genommen, weil diese von Weihnachten noch übrig waren. Danke und viele Grüße von Silvia
vgerlach
PS: Beim Anbraten das Filet zunächst eine Weile auf der einen Seite bräunen lassen, bevor man es zum 1. Mal wendet. Das schont die Panade und verhindert, dass der Fisch zerbröselt bzw. in sich zusammenfällt! Insgesamt auch nicht allzu häufig wenden, es reichen 1-2 Mal. So gelingt der Fisch bei mir immer gut.
vgerlach
Hallo, heute gab es wiederholt das leckere Fischfilet in krosser Panade bei uns. Ich habe nun festgestellt, dass die Panade besser am Fisch haften bleibt, wenn man zuerst das Filet im Mehl wendet, dann durch das Ei zieht und zuletzt in der Nuss-Paniermehlmischung wendet! So kenne ich es auch vom "klassischen Panieren" her. Ansonsten geschmacklich wirklich top, so mag ich Fisch! Innen schön zart, außen kross. Die Idee mit den Nüssen find ich prima, gibt einen guten Geschmack und ist zusätzlich knusprig. Ich nehme hierfür Walnüsse, die ich kurz in der Küchenmaschine zerkleinere. Danke für dein Rezept! LG Verena
oursin
Die Fischfilets sind in der Pfanne sehr schnell zubereitet und schmecken wunderbar: außen knusprig, innen weich und zart. Ich habe Schollenfilets mit Haut genommen, da dadurch das Risiko, dass die Filets zerfallen, geringer ist. Für die Panade habe ich Mandeln, Cashew- und Haselnüsse gehackt. Das nächste Mal würde ich wohl Öl statt Butter nehmen, weil diese, wie beschrieben, leicht angebrannt ist. Bei uns gab es zu den Filets Nudeln mit Spinatsauce. Vielen Dank für das schöne Rezept! LG oursin
ChoChan
Kann man dazu auch gemahlene Nüsse verwenden? Die habe ich nämlich gerade übrig und suche nach einer Resteverwertung. Und das rezept hört sich soweit lecker an, nur bin ich skeptisch, ob ich es nicht vermassle, wenn ich einfach gemahlene, statt gehackte Nüsse nehme.
Happiness
das ist eine sehr leckere Art, Fisch zuzubereiten :-) Ich hatte Dorschfilet genommen und für die Panade Haselnüsse, dazu gabs Kohlrabi in weisser Sauce. lg, Evi