9 von 17 Kommentaren

salohip


Superlecker! Gestern probiert, mit Vanilleeis, kam bei allen sehr gut an. Die Idee mit dem Gelee ist klasse! Ich habe schön öfter Ähnliches probiert, da ich sehr gerne Rhabarber esse, tue mich aber immer schwer damit, viel Zucker dazugegeben. Das Gelee "versteckt" den Zucker etwas und gefällt mir besser als z. B. Honig. In der Kombination mit Erdbeeren einfach perfekt. Das gibt es jetzt öfter. Foto folgt!

PeachPie12


liebe juulee, diese Grütze ist perfekt. ich hatte Vanillesoße dazu. gern wieder. lg

schinkenröllchen13


Hallöchen, sehr leckere Grütze ! Wir hatten dazu einen Vanillepudding und es war ein köstliches Dessert. LG schinkenröllchen13

KochMie


Sehr leckeres Rezept. Hatte waldfrucht Marmelade und noch ein paar tk waldbeeren dazu gemacht weil die noch da waren. Und etwas Natron, weil Rhabarber sonst lmmer so sauer ist. Köstlich!

Tzuumi


Hallo Juulee, ich finde dein Rezept super und würde es gerne ausprobieren weil ich Unmengen an Rhabarber habe. Kann man die Grütze vielleicht gut einfrieren? Liebe Grüße Lisa

Kaschka911


Guten Morgen Jule, Deine Erdbeer - Rhabarber - Grütze schmeckt perfekt! Mir gefällt das die Grütze schöne Stückchen hat und nicht so eine verkochte ausgelaugte Pampe ist. Das dunkle Gelee, habe ich durch Quitten Gelee mit Zimt und Vanille ersetzt. Anstatt Zucker habe ich selbstgemachten Vanillezucker verwendet. Die Grütze hat eine optimale Süße. Vielen lieben Dank für ein weiteres perfektes Rezept von Dir!!! Ganz herzliche Grüße, Katharina

Goerti


Hallo Juulee! Ich habe dein Rezept nicht vergessen. Letzte Woche gab es eine riesige Schüssel mit deinem Kompott, dieses Mal habe ich rotes Johannisbeergelee verwendet. Wir hatten zur kalten Grütze lauwarmen Vanillepudding. Ewig lecker! Grüße Goerti

Goerti


Hallo, letzte Woche habe ich den restlichen Rhabarber geerntet und zu Konfitüre verarbeitet. Mit dem Rest habe ich deine Grütze zubereitet. Da ich kein schwarzes Johannisbeergelee hatte, habe ich Holundergelee verwendet. Das ist auch sauer und sehr dunkel. Meine Güte, so ein leckere Grütze habe ich überhaupt noch nicht gegessen. Die mache ich nächstes Jahr wieder, aber nicht nur mit einem Rest. :-) Grüße Goerti

Juulee


Kleine Ergänzung, damit keine Verwirrung entsteht: bei den Zutaten sind 2 EL Wasser angegeben und im Rezept steht, dass das Mondamin mit 3 EL Wasser angerührt wird. Ich wollte 2-3 EL schreiben, was wohl in der Rezept-Eingabemaske nicht geht. Ich rühre mit 3 EL Wasser an. LG Juulee