8 von 8 Kommentaren

FrauMeyer69


Super lecker, aber mit 4 Chillies dann doch zu scharf. Getrocknete statt frische Curry-Blätter (hat übrigens nix mit Curry-Pulver zu tun) und um die Schärfe zu mildern: Joghurt. Außerdem Kartoffeln, weil noch ein Rest da war. Und ohne Reis, da nur noch Risotto-Reis da war.

Lella_


Gaumenschmaus! Total einfach in der Zubereitung & schmeckt. Die besten Rezepte sind ja immer die, welche auch mit leichten Abwandlungen noch super schmecken! Hab also nach unserem Geschmack wesentlich mehr frische Curryblätter benutzt, und Sahne anstelle der Kokosmilch genommen. Wird bestimmt wieder mal gemacht!

Rinella


Ich hätte mal besser erst die Kommentare gelesen: ich hatte auch weder Curryblätter, noch Tamarinde, noch dieses Asafoeda-Pulver. Ich habe stattdessen einfach Curry-Pulver genommen und den Rest ignoriert. Aber - wie bereits geschrieben - es war trotzdem auch sehr lecker.

Rinella


Vielen Dank für das tolle Rezept. Ich habe es heute zum ersten Mal gekocht und sicher nicht zum letzten Mal. Es hat meinem Mann und mir super geschmeckt. Das ist mal wirklich eine ganz neue Art Grünkohl zu essen.

SonnenscheinWidder


Köstlich! Folgende Abwandlung gab es bei mir: Curry statt Curryblätter, Asafoetida durch Knoblauch und Schalotten ersetzt, Tamarinde ganz weg gelassen. Dafür mit in den Grünkohl: Indischer Rahmkäse. Hmmmmmmm

fritte3sport


hallo :) wo bekomm ich denn tamarindenkonzentrat? o kann ich das durch irgend etwas ähnliches ersetzen?

Stargirl


Tolles Rezept, das ich allerdings etwas abgewandelt habe. Da ich es bunt mag im Essen und nicht zusätzlich Reis kochen wollte, habe ich einfach 2 Möhren in feine Scheiben geschnitten, 5 mittelgrosse Kartoffeln gewürfelt und für ca. 8 Minuten mit den Gewürzen und den Zwiebeln angebraten. Dabei immer schön - wie im Rezept empfohlen - das Wasser nachgießen. Die Zwiebeln habe ich gegen 5 Schalotten und 1 Knoblauchzehe ausgetauscht, auch, weil ich kein Asafoetida-Pulver hatte. Ich denke, wenn man nicht regelmässig indisch kocht, hat man sowas eh nicht im Haus. Die Kombination aus Schalotte und Knoblauch substituiert das Gewürz ganz gut. Statt Curryblättern habe ich gelbe Currypaste verwendet, allerdings wenig, weil ich es würzig, aber nicht so scharf mag. Auch die Chilli habe ich weggelassen. Der Kick bei diesem Rezept war für mich die Orangenschalen und der Saft. Sehr lecker! Vom Ergebnis gibt es ein Foto, welches ich bei Gelegenheit mal hochladen werde.

NatureCook83


Hallo, ich hab dein Rezept gekocht und es hat mir wunderbar geschmeckt! Bei uns gabs als Beilage Kartoffeln, das passt auch sehr gut dazu. ging schnell und das Ergebnis ist top - was will man mehr? Von mir 5 Sterne!