11 von 116 Kommentaren

simon9402


Wow ......echt gut......nee superlecker. Hätt' ich nicht gedacht. Muß aufpassen das ich den Ketchup nicht gleich so weglöffel. 5🌟🌟🌟🌟🌟 von mir dafür. Liebe Grüße simon9402

Mooreule


Hallo, superlecker dein Ketchup, da braucht man keinen gekauften mehr. Und schnell gemacht ist er auch noch 👍. Danke für das tolle Rezept, mach ich sehr gerne wieder. Heute hatte ich Erbsen und Möhrchen, Bratwurst und Bratkartoffeln dazu...........mmh........😋 ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ für dich und liebe Grüße Mooreule

Supertini


Hallo! Ich habe mal wieder dieses leckere Ketchup gemacht, allerdings in einer größeren Menge. Die Frage nach der Menge kam ja weiter oben schon, ich habe 6 Portionen gemacht, das gab etwa 520 ml, entspricht also einer Flasche Ketchup. Die brauchte ich nämlich für ein Rezept als Soße (falls jemand neugierig ist: https://www.chefkoch.de/rezepte/207421086873280/Honigfleisch.html?comments=all#kommentar_box_2426716 ) Da in das Honigfleisch noch 6 Löffel Honig kommen, wollte ich nicht noch Zucker im Ketchup haben. Für alle, die noch etwas Zeit beim Löffeln der Menge sparen wollen: 120 ml Wasser mit 3 TL Brühe in der Mikrowelle aufgekocht, 6 TL Senf und eine 200g Tube Tomatenmark, Gewürze, 1 TL Öl und 200 g Apfelmus einrühren. Fertig. Ich ersetze Marmelade und gerieben Apfel immer durch ungesüßten Apfelmus. LG, Supertini

Froschmama79


Klasse Danke. Dann kann ich mehr anrühren. Hab so ne alte quetschFlasche aufgehoben Die wird nun gefüllt. 😉 Foto hab ich auch mal eingestellt. Gruß

Froschmama79


Hallo, Ich hab dein Rezept nu schon so oft gemacht. Alles fing damit an wir hatten kein Ketchup mehr da und Wochenende. Der Klassiker. Also ich in die Küche und losgerührt. Seid dem gibts kein gekauftes mehr. So einfach wie das zu machen ist. Wir machen übrigens auch majo selber. Ist genauso simpel. 😉 Hier wird also dein Ketchup geliebt. Und nix anderes mehr verwendet. Danke dir. 5⭐️ sind verbucht Gruß Froschmama

Illepille


Dankeschön, freut mich LG Ille

Schmilli


Gute Alternative zu gekauftem Ketchup. Habe Johannisbeeren/Himbeeren-Gelee genommen, Süßstoff und noch etwas geräuchertes Paprikapulver süß dazu. Gibt dem Ketchup eine leicht rauchige Note. Sehr lecker!

Silbaja


Dieses Rezept ist ganz klar ein Erfolg und wird nun regelmäßig bei uns geschlemmt! :-) Ich bin gestern von meiner Tochter beauftragt worden, doch endlich mal wieder einen richtigen Ketchup zu kaufen. Denn nachdem mein erster und sehr aufwändiger Ketchup-Kochversuch neulich so überhaupt nicht bei meinen drei Kindern ankam, wollten sie von selbstgemachtem gar nix mehr wissen. Ich hab's trotzdem gewagt, die doppelte Menge gemacht, und sie haben diese leckere und schnelle Kreation dann auch probiert und dann die gleichen Mengen vertilgt, als wäre es der gewünschte Ungesunde aus dem Supermarkt. :-) Mein Ältester vergab spontane 4,5 Sterne!

Vally1994


Vielen Dank für das Rezept. Ich finde gerade den Chili und den Curry klasse. Die geben dem Ketchup eine gewisse Schärfe, wirklich sehr lecker!! :)

Granadina


Da einer meiner Söhne Fruktoseintoleranz hat, muss er mit Zucker-haltigem vorsichtig sein, daher bin ich froh über dieses Rezept. Ich habe Himbeermarmelade durch ein Sieb passiert und mit Reissirup gesüßt (schmeckt ähnlich wie Honig, aber weniger süß und ist erlaubt). Ehrlich gesagt war ich etwas skeptisch, aber das ist wirklich eine gesunde und schmackhafte Alternative. Bin gespannt, was die Kinder dazu meinen! (Je nach Urteil der Kinder vergebe ich dann 4-5 Punkte.) LG und Danke, Granadina

swobsie


Hallo Ille .. wir lieben dein Ketchup. Ich mache es mit selbstgemachtem Apfelkompott und ebensolcher Orangenmarmelade, wir mögen es fruchtig. Begeistert bin ich auch eben weil kein extra Zucker gebraucht wird und Kinder lieben nunmal Ketchup. Selbst Wochenend- und sonstige Gastkinder betteln inzwischen nach ".. irgendwas mit Ketchup.." Hab das Rezept inzwischen auch sicher ein Dutzend Müttern weiter gegeben. Lieben Gruß aus München swobsie