Ausprobiert und von allen für sehr lecker befunden. Schöne Kombination, einfach zu machen, wunderbare Idee. Gibt's wieder, besten Dank!!
8 von 16 Kommentaren
eflip
Tantedurcheinander
Der Likör muss noch durchziehen, riecht aber schon sehr gut! Kannst Du mir bitte verraten, wie ich aus den Äpfeln und Möhren eine Marmelade kochen kann? Das wär Klasse! GlG Die Tantedurcheinander
Stage
Mal ein ganz anderer Likör, bei dem bislang niemand auf Anhieb sagen konnte, wonach er denn schmeckt. Das Möhrenaroma nimmt man erst ganz zum Schluss wahr, in Kombination mit dem Weinbrand eine runde Sache.
sfausdn
Hi, ich habe das Rezept verdoppelt und nach den Angaben angesetzt. 4,5 Wochen stand er in der Küche und wurde unregelmäßig geschüttelt. Und ich muss sagen, alle die ein Fläschchen (natürlich mit einer kleinen Möhre drin) geschenkt bekommen haben, waren begeistert. Selbst die Jüngeren. Ostern wollen sie auf jeden Fall Nachschub haben :) Der Likör ist ordentlich süß und hat einen zarten unterschwelligen Möhrengeschmack. Die Äpfel habe ich gar nicht groß heraus geschmeckt, aber ich kann mir vorstellen, dass die Möhre sonst zu sehr überwiegt. Ergo 5* LG Siggi
Wildkraut
Huhu! Hab den Abendtrank nun fertig und hab aus den Möhren und Äpfeln, wie in einem anderen Thread von dir empfohlen, Marmelade gekocht. Hab sie mal "Osterhäschens Frühschoppen Marmelade" getauft, denn die hat es wirklich in sich! ;-) Aber sehr lecker! Liebe Grüße das Wildkraut
Wildkraut
Huhu renkleov, sollte der Ansatz eher hell oder besser dunkel stehen? Warm oder eher kühl? Schon mal vielen Dank im voraus für die Antwort! LG, das Wilkraut
rena0704
hallo! sagt mal kann ich den likör auch mit wodka ansetzen? LG rena
joshinsky
Hallo, das klingt ja lecker. Werd ich am Wochenende mal ausprobieren. Berichte dann vom Ergebnis. Gruß von Joshy