6 von 10 Kommentaren

schokofan_wabu


Sehr sehr lecker, auch ohne Salat. Dafür mit Thymian. Die rote Beete ganz frisch vom Hofladen, total zart und null erdig im Geschmack :-) Bild kommt auch gleich.

rita216


GAT-Gruppe: etwas Agavensüße statt Zucker nehmen

schnucki25


sehr lecker....hatte noch ein stück Feta übrig und mit darüber gekrümmelt. sehr lecker LG

unknown-a2696325a63af1b4395a2b4d


Tolle Idee. Schaut wirklich sehr dekorativ aus, auch ohne die rote Beete auszustechen. Wir verwendeten als Salat Radicchio. Hat ja auch so eine schöne rote Farbe. Kürbiskernöl. Das ganze war mir dann aber zu trocken und ich verwendete noch einen Orangenessig. Das ganze vermischte ich im Vorfeld bevor ich es auf den Tellern anrichtete. Wir lieben rote Beete, aber ungekocht hat sie uns leider nicht geschmeckt. Das nächste mal werden wir die rote Beete kochen. Schmeckt uns dann besser.

Obelixine


Hallo, eine tolle Idee, dein dekoratives Rotes Bete Carpaccio (zum Ausstechen blieb mir dieses Mal keine Zeit). Wichtig ist, wie du schon beschrieben hast ein sehr gutes Öl. Ich habe es mit Kürbiskernöl versucht und es war hervorragend - vorallem rundet es den Geschmack der gerösteten Kürbiskerne ab. Jedoch sollte man davon nur ca. 3 Eßl. nehmen, da es sehr Geschmack intensiv ist. Vilen lieben Dank dafür, OBELIXINE

Carmen140668


Klingt soweit gut... ABER die Rote Beete vorher kochen? sorry für die blöde frage...