10 von 41 Kommentaren

Tim-Mälzer-Fan


Hallo Juulee, kann man auch alkoholfreies Bier nehmen? Danke Gisela.

Wurstuela


Hallo, leider hatte ich mir von den Bierwecken etwas mehr erwartet. Werde es aber nochmal mit weniger Roggenmehl probieren und etwas anders würzen. Die Butter im flüssigen Zustand auf den Teig zu streichen war auch nicht undbedingt praktisch, weil ich dann ziemlich viel Butter auf der Arbeitsplatte hatte. Werde mich wohl heute an den zweiten Versuch wagen...;-) LG

mohrli-2009


Hab gerade die Semmerl zum Spargelsalat serviert. Wir sind begeistert.

Slly


Ok. Also ist die Beschreibung irreführend (falsch): "Jede Scheibe mit einem Kochlöffelstiel auf der Schnittfläche einmal quer "eindrücken Wird also von oben eingedrückt. Waren trotzdem sehr lecker ;-) Sally

Slly


Hallo Hab die Brötchen gerade im Ofen und bin schon sehr gespannt. Hab die Scheiben wie in der Beschreibung auf der Schnittfläche eingedrückt, auf dem Foto sieht es aber aus als wären die Scheiben von oben mit dem Löffelstil eingedrückt. Was ist richtig und hat es eine Bedeutung, außer optisch ? Sally

gynaika


Okay. Danke für die schnelle Antwort. Werde das nächste Woche gleich einmal ausprobieren und dann bericht erstatten wie die Brötchen ohne Bier geworden sind ;)

gynaika


Kann ich das Bier einfach druch die gleiche Menge Wasser ersetzen?

Pumpkin-Pie


Hallo, ich habe deine Bierwecken auch probiert und sie sind sehr lecker gewesen. Da ich noch Bärlauchbutter hatte, habe ich diese genommen was sich auch bestens gemacht hat. Mit der Flüßigkeitsmenge bin ich allerdings nicht hingekommen, da brauchte ich etwa 80 ml mehr. Ich hatte auch nur 100g Roggenmehl genommen und durch Weizenmehl ersetzt, so mögen wir den Teig lieber. Ein sehr sehr schönes Rezept, ein Foto ist auch schon unterwegs Liebe Grüße Pumpkin-Pie

PettyHa


Hallo Juulee, vielen Dank für das tolle Rezept! Ich hab sie zur Geburtstagsparty meiner Schwester gebacken und sie waren sehr sehr lecker! (In die Kräuterbutter habe ich Knofi reingegeben, wir lieben das ;-) ) Lieben Gruß und 5* Petra

nanashi


Hey ich bins nochmal. Also hab die Schnecken auf dem letzten Geburtstag angboten...und was soll ich sagen die waren fast schon weg bevor das erste Stück Fleisch fertig war.Musste das Rezept dann auch gleich mehrmals weitergeben.Beide Daumen hoch für die Bierwecken