15 von 16 Kommentaren

bluebiird


Als ich das Rührtofu nach diesen Rezept gemacht habe, hat es mir nicht ganz so gut geschmeckt. Ein paar Tage später habe ich es noch mit einem Schuss Sojasahne & Sojasauce gemischt, das war um einiges besser :) Aber trotzdem danke fürs Rezept!

GoVegan93


Welche Funktion hat das Kurkuma ?! Ist es sehr wichtig für dieses Rezept oder könnte ich das theoretisch auch einfach weglassen ? Wenn im Gemüse bereits Zwiebeln enthalten sind, ist das Zwiebelpulver dann noch notwendig?

Janninator


Sehr gutes Rezept! Ich hab es aber ein bis abgewandt. Hatte daheim nur noch 100g Tofu, hab dazu 1/8 Zwiebel gewürfelt, 3 Streifen Paprika gewürfelt und 4 Scheiben Salatgurke gewürfelt. Dazu noch mit 1/2 TL Kurkuma, 1 TL Cayenne-Pfeffer (für eine gute schärfe) und 1TL Salz. War sehr lecker!

Kurai90


Sehr sehr lecker! Besonders mit Tomaten und noch ein paar Champignons drin ... viel besser als "richtiges" Rührei und genau das richtige nach einem anstrengend Wochenende zum Frühstück ^^

--KatjaT--


Das Tofurührei war echt lecker..=) auch wenn es nicht nach Eiern schmeckt ist es für Veganer sicher ein vergleichbarar Ersatz

nummer_neun


Habe das Rezept gerade mit Oliven-Tofu ausprobiert und noch Zwiebeln und Tomaten hinzugefügt, sehr sehr lecker und unbedingt zu empfehlen!

chuck_norris


Ähm, und wo ist da jetzt das Ei? wird das vorausgesetzt und dann mit den anderen Sachen vermengt?

KimAlexandra


Hallo, also ich muss gestehen ich war etwas skeptisch, zumal meine Tofuerfahrungen (trotz dessen dass ich schon jahrelang Vegetarierin bin) ziemlich beschränkt sind. Aber frohen Mutes hab ichs am Sonntag ausprobiert und siehe da ich war total begeistert! Ich fand zwar nicht dass es nach Ei schmeckt, aber ich versuche mal den Tipp mit diesem schwarzen Salz. Für mich gehts aber auf alle Fälle als Sonntagsfrühstücks-Rührei-Ersatz durch. 5 Sterne dafür :-) LG Kim

seichou


Hallöchen, noch ein kleiner Würztip für das Tofu-"Rührei": im Asialaden bei den indischen Gewürzen kann man 'Schwarzes Salz' bekommen (es ist hellrosa in der Farbe, wird bei Kontakt mit Wasser schwarz), welches Salz ist, das Schwefelverbindungen enthält und somit 'ei-ig' schmeckt. Sofern man keine prinzipiellen Abneigungen hat gegen eine Geschmacksrichtung, die echtem Ei stark ähnelt, ist das eine feine Ergänzung für eben Tufü-Rührei oder auch Tofu-Eiersalat etc. (ich selbst esse keine Eier, aber nicht aus Geschmacksgründen... mag also das schwarze Salz sehr gerne :) ) Gruß seichou

unknown-154f2e2b859d99edcf31ab75


Also ich habe das Rezept gerade eben ausprobiert. Erst mal ist es super leicht und schnell zuzubereiten, und dann schmeckt es wirklich super. Wenn man das jemandem serviert würde der sicher nicht merken, dass das kein echtes Rührei ist. Super Rezept

ninoix


Habe das Rezept heute an meiner Familie getestet, ihnen aber nicht gesagt, dass es kein "echtes" Ei ist. Sogar mein Bruder, der sonst niemals Tofu essen würde, hat nichts bemerkt ;) und es hat ihm geschmeckt! Ich habe dazu noch Zaziki aus Soja- Joghurt gemacht, kam sehr gut an! Vielen Dank und immer her mit neuen veganen Köstlichkeiten! Ninoix

maeuseturm


Hallo Apo, ich habe noch Tofu im Haus und werde das Rezept die Tage probieren. In der Woche esse ich gerne nur vegetarische oder auch mal vegane Gerichte. Z.B. dieses Rührei mit einem schönen Brot reicht mir vollkommen als Mahlzeit "unter der Woche". Lieben Gruß Petra

Katzelalu


Dieses Rezept ist genau richtig für die Vegane Freundin meiner Töchter. Früher hat sie Eier geliebt, das werde ich ihr auf jeden Fall einmal anbieten. Danke ! Liebe Grüße Katzelalu

Apophis


Hallo Tamar, ich übernehme keine Garantie für Seidentofu - der ist zwar für viele Zwecke toll, aber das "Rührei"... oder nennen wir es lieber die Frühstückspfanne habe ich eher Bedenken. Gerade bei Seidentofu (sollte es überhaupt klappen) würde ich noch einige Hefeflocken reinmischen, das gibt einen leicht käsigen Geschmack ... passt super zusammen. Essbar wird es schon sein, aber bei der Konsistenz habe ich leichte Zweifel - ob es richtig gut wird. Aber versuch es ... über Weiterentwicklungen würde ich mich sogar freuen. Liebe Grüße Apo

Tamar


Hallo Apophis! Danke für diesen interessanten Vorschlag. Zum Tofukauf kann ich nur empfehlen den Tofu beim japanischen oder koreanischen Lebensmittelladen zu kaufen und auf keinen Fall im Reformhaus. Der schmeckt fürchterlich. Es gibt in vielen japanischen Läden auch sogenannten Seidentofu oder Silken Tofu. Der ist ganz, ganz zart und schmeckt fast nach nichts und ist bestimmt für dieses Rezept gut geeignet. Man braucht ihn nicht zu pürieren, weil er fast von selbst zerfällt. Hab grad Seidentofu im Haus und werde das Rezept mal ausprobieren.