11 von 35 Kommentaren

Summer2009


Hab es heute im Topf probiert, allerdings mit weniger Zucker, weil das ja auch nicht so gesund ist. Hat mir und den Kindern leider nicht so gut geschmeckt. War zu fettig und auch irgendwie leicht bitter.

nici1982


Da ich von gestern noch etwas Kokosmilch übrig hatte und heute Lust auf was Süßes hatte, bin ich auf dieses Rezept gestoßen. Perfekt, weil Polenta hab ich auch schon länger daheim ;) Es hat grundsätzlich wie im Rezept beschrieben funktioniert, nur hab ich einen 2. Mikrowellen-Durchgang gestartet, da der Brei erst noch zu flüssig war. Aber nachdem ich noch mehr Polenta dazugegeben habe, hat's gepasst und auch lecker geschmeckt! Danke fürs Rezept!

Hausmama


Habe es gerade mit meinen Kindern ausprobiert, hat super geklappt, ohne verklumpen. Ist total sättigend. Schmeckt am Anfang gewöhnungsbedürftig, aber nach dem 2,3 Löfel kann man nicht mehr aufhören :)

krapferl


vielen dank für diese geniale mischung! 5 sterne, weil genial einfach. polenta ist sowieso meine nonplus-zutat, in der kokosvariante ein absoluter genuss! ich habs gar nicht erst in der mikrowelle gemacht, sondern wie immer am herd. danach auf ein blech gegossen um es dann in streifen zu schneiden. herrlich - ich werd ab sofort immer kokosmilch daheim haben. aber jetzt schau ich erst mal auf die kalorien von einer dose kokosmilch... :o)

oliberlin


Sehr lecker. Ich habs auch auf dem Herd im Topf gekocht, allerdings erst die Kokosmilch und den Zucker verrührt und aufgekocht und dann erst die Polenta mit nem Schneebesen druntergerührt. Etwas "kokosiger" und süßer könnte es für meinen Geschmack sein, ich denke dass ich das nächste Mal mit purer Kokosmilch ohne Wasser arbeite oder vielleicht sogar etwas Kokoscreme (dieses feste Zeug aus der Asiaecke) darunterrühre und ein klein wenig mehr Zucker nehme, aber sonst isses toll.

Car-ina


Sehr sehr lecker Bei mir hat es sich auch abgesetzt, habs nach 2min 900Watt ordentlich mit dem Schneebesen gerührt und alle Klümpchen rausbekommen Dann nochmal für ne Minute rein und es ist schön cremig.

ed-da


ich habe keine Mikrowelle und habe das ganze im Topf ausprobiert. Unter Rühren aufgekocht und fleißig weiter gerührt. Hat prima geklappt, kein Problem mit Klümpchen und länger hat das auch nicht gedauert... Oder gibt es andere Gründe für die Mikro..? Ich bin auf jeden Fall sehr zufrieden, schmeckt lecker und obs satt macht wird sich dann auch gleich zeigen ;) Danke für das Rezept!

Jana_loves_cooking


hört sich lecker an. aber ehrlich gesagt kenne ich maisgrieß(polenta) garnicht. was ist das ? kann ich auch normales grieß dafür verwenden?

bplus


Den Brei gabs heute zum Frühstück und es hat lecker geschmeckt, ist mal was anderes, war schnell zubereitet und sättigt gut. Hatte auch keinerlei Probleme mit Klümpchen. LG Bplus

muuda


Hallo Elanda, das hört sich ja ganz gut an, aber es funktioniert nicht. Wenn ich schon mal das Umrühren während der Garzeit vergesse, dann helfen mir weder Schneebesen, Gabel oder gar Mixer gegen die Klümpchen. Hab ich alles schon probiert.Die bekomme ich nicht raus. Der Grieß und der Zucker setzen sich ziemlich schnell am Schüsselboden ab, egal, wie lang man vorher gerührt hat und das Ergebnis ist dann ein dicker großer fester Klumpen Grieß. lg muuda

muuda


Hallo Elanda, wie schaffst du es bei der Zubereitung, dass es keine Klümpchen gibt? Ich mache Grießbrei - ob nun mit Weizen oder Mais - auch immer in der Mikrowelle. Ich erhitze allerdings erst die Milch mit dem Zucker und rühre dann den Grieß ein. Zwischendurch so jede halbe bis eine Minute nehm ich die Schüssel dann wieder raus und rühre kräftig durch. Wenn ich das vergesse, setzt sich der Grieß unten am Schüsselboden ab, wird fest und beim Rühren hast du die dicksten Klumpen drin. Verrate mir bitte deinen Trick, wie du es ohne zwischendrin umrühren schaffst. lg muuda