Total lecker 😋. Hat super geschmeckt, warm und kalt. Ich habe keinen Zucker dazu getan, mag es nicht so süß. Mein Melonenpudding ist zum Stürzen nicht fest genug geworden, das nächste mal werde ich bisschen mehr Stärke anrühren. Alle Sterne ☆☆☆☆☆
8 von 8 Kommentaren
Miamau
igel-123
Mein Pudding war nicht fest. Ich habe allerdings als Stärke Tapioka verwendet. Ich finde es toll, dass es eine Möglichkeit gibt auf diese Weise einen Teil der Melone auch gekocht zu essen. Wie auf dem Bild mit Sahne und Schoko-Streusel. LG
Wolke4
Hallo, wir mochten diesen Pudding aus Wassermelone leider nicht , Geschmäcker sind eben unterschiedlich.. Liebe Grüße W o l k e
nee11
Ich habe bereits wiederholt diesen Pudding gekocht und bin begeistert! Sowohl warm als auch kalt ein Genuss! Habe auch schon die Speisestärke duch gekauftes Puddingpulver ersetzt in Ermangelung an entsprechenden Vorrat, das hat auch sehr gut geklappt. Tolle Idee - danke fürs teilen!
schaech001
Hallo, ich hatte noch eine halbe Melone, die ich nicht einfach so essen wollte. Dieser Pudding ist eine tolle Idee. Schmeckt angenehm leicht nach Melone, ließ sich auch gut stürzen. Ich hatte dazu etwas Joghurt, mit Vanille und Limettensaft gewürzt. Aus 500g Melonensaft bekam ich 6 kleine Portionen heraus, pro Portion ca. 55 Kalorien. Danke für diese gute Idee. Liebe Grüße Christine
vanzi7mon
Hallo, uns hat der Pudding gut durchgekühlt gut geschmeckt. LG vanzi7mon
Chrissi219
wie fest wird das ganze im abgekühlten zustand? muss man sich das in etwa so wie wackelpudding vorstellen?
schokoladina
Hallo Hans, das ist eine sehr gute Idee. Schmeckt sehr fruchtig und erfrischend. Vielen Dank und schönen Gruß Schokoladina